EANS-News: Vincento Payment Solutions Ltd.: Fünf Tipps für die sichere Online-Buchung Ihres Urlaubs – von Kalixa®, der Prepaid MasterCard®

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

London, 6. April 2011 (euro adhoc) – Da die Osterferien vor der Tür
stehen, werden sich immer mehr Verbraucher im Internet umsehen, um
ihre Flüge und Reisen zu buchen. Diese Käufer müssen sich aber beim
Surfen im Web einer sehr realen Gefahr bewusst sein und sich darauf
vorbereiten: Online-Betrug.

Suresh Vaghjiani, Produkt Manager bei Vincento Payment Solutions,
erklärt: „Leider bedeutet das Wachstum im Bereich Online-Shopping für
Urlaubsangebote zwangsläufig auch eine Zunahme von Online-Betrug. Die
Zahlung per Kreditkarte ist dabei immer noch die beliebteste Methode,
um online einzukaufen, besonders bei der Bezahlung von Flügen.“

Um zu vermeiden, dass Sie bei der Online-Buchung Ihrer Reise Opfer
eines Online-Betrugs werden, empfiehlt Kalixa®, dass Sie fünf
Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich zu schützen:

1. Sie sollten online genauso wachsam sein, wie Sie es auch beim Kauf
in einem Reisebüro sein würden. Fragen Sie sich selbst einige
wichtige Fragen: Handelt es sich um eine Marke, die Sie kennen oder
zumindest wiedererkennen? Erfüllt das Aussehen der Website Ihre
Erwartungen? Bleibt die Internet-Adresse während der Online-Buchung
konstant? Wenn es sich um eine lange Internet-Adresse handelt und der
Markenname nur einen kleinen Teil davon darstellt, könnte es sein,
dass die Website nicht echt ist. Wenn Ihnen etwas an der Website
seltsam erscheint, geben Sie den Namen des Unternehmens in eine
Suchmaschine ein und sehen Sie, ob Sie dazu Erfahrungsberichte oder
Bewertungen von anderen Kunden finden. Versuchen Sie auch die
Postleitzahl anhand von Google Maps zu überprüfen und recherchieren
Sie, ob andere Kunden bereits schlechte Erfahrungen gemacht haben.

2. Behalten Sie immer die Auftragsbestätigung – entweder im
PDF-Format oder als Ausdruck – und haben Sie diese im Falle von
Streitigkeiten bei sich.

3. Beachten Sie die Geschäftsbedingungen des Anbieters, bei dem Sie
eine Reise buchen, insbesondere bezüglich der Gewährleistung und
Zahlungsbedingungen. Versichern Sie sich, dass Sie nicht
versehentlich ungewollte Leistungen mitbuchen.

4. Während Sie das Bestellformular ausfüllen sollten Sie darauf
achten, dass dieses gesichert ist und alle Daten nur verschlüsselt
übertragen werden. Dies lässt sich leicht an einem Browser-Symbol
erkennen, das dem eines Schlüssels oder Schlosses gleicht, meist in
grüner Farbe unterlegt. Diese Bestätigung wird durch eine externe
Institution (wie z. B. VeriSign) bereitgestellt, um anzuzeigen, dass
Ihre Transaktion über das Internet sicher ist. Diese Zertifikate
bestätigen zudem die Identität des Betreibers der Website, dass der
Bestellvorgang sicher ist, und dass alle persönlichen Informationen
geschützt sind.

5. Schließlich, obwohl Prepaid-Karten einen möglichen Kartenbetrug
nicht verhindern können, sind sie dennoch eine gute Möglichkeit, sich
vor einigen Auswirkungen und Folgen zu schützen. Da Prepaid-Karten
nicht mit Ihrem Bankkonto verknüpft sind, kann im schlimmsten Fall
nur das Guthaben verloren gehen, das zuvor aufgeladen wurde. Bei der
Verwendung einer normalen Debit- oder Kreditkarte steht im
Betrugsfall immer das gesamte Bankguthaben oder der volle
Kreditrahmen auf dem Spiel. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie einen
Prepaid-Anbieter auswählen, der im Falle eines Betrugs oder bei
Verlust Ihrer Karte alle Gelder auf Ihrer Prepaid-Karte schützt.
Wählen Sie außerdem eine Karte, die über eine Chip und
PIN-Technologie verfügt, da diese Technologie stark zu einem Rückgang
beim Kartenbetrug beigetragen hat. Prepaid-Karten eignen sich auch
hervorragend für die Online-Buchung Ihrer Flüge, da Sie bei vielen
Anbietern die zusätzlichen (und oft teuren) Gebühren für Buchungen
mit Debit- oder Kreditkarte vermeiden können.

– ENDE –

Für weitere Informationen bezüglich Kalixa besuchen Sie bitte
www.kalixa.com

Hinweise für Redakteure:

• Kalixa wird von Vincento Payment Solutions Ltd. ausgestellt, ein
durch die Financial Services Authority (www.fsa.gov.uk/register) in
Großbritannien genehmigter und regulierter Aussteller von E-Geld. •
Alle Guthaben der deutschen Kalixa Karteninhaber werden in einem
Kundenkonto bei der Commerzbank verwaltet. • Den Anforderungen der
FSA entsprechend garantiert Vincento die Haftung für das
elektronische Geld. • Die Guthaben der Karteninhaber sind zu jeder
Zeit über risikoarme Vermögenswerte (Anlageprodukte) zu 102% des
ausstehenden E-Geldwerts gedeckt. • Die Kalixa-Website wird von
Verisign gesichert, dem Trusted Provider von
Internet-Infrastrukturdiensten für Netzwerke. • Vincento, der
Aussteller von Kalixa, ist ein europaweiter Aussteller von Prepaid
MasterCards.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Vincento Payment Solutions Ltd.
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Rostrum Communications
Holly Tyzack
Consultant
161 Drury Lane
London
WC2B 5PN
Tel.: +44 (0)207 440 8674
E-Mail: Holly@rostrumpr.com

Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN:
WKN: –