——————————————————————————–
  Preisrelevante Unternehmensinformation übermittelt durch euro adhoc mit dem
  Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
  verantwortlich.
——————————————————————————–
14.08.2012
Gleisdorf, 14. August 2012. Der internationale Spezialist für 
Aufbereitungs-, Umwelt- und Verpackungstechnik mit Zentrale in 
Gleisdorf konnte seinen Auftragseingang im 1. Halbjahr 2012 gegenüber
dem Vergleichszeitraum 2011 um 8,8 % ausbauen. Der Umsatz legte um 
11,5 % auf EUR 37,46 Mio. zu, das EBIT blieb mit EUR 3,01 Mio. auf 
dem guten Vorjahresniveau. Der Auftragsstand zum Halbjahresende 
verbesserte sich um 14,1 %.
„Wir haben ein sehr zufriedenstellendes 1. Halbjahr 2012 hinter uns. 
Da wir davon ausgehen, dass der positive Nachfragetrend auch in den 
kommenden Monaten anhalten wird, sollten Umsatz und Ergebnis des 
Gesamtjahres das Niveau von 2011 übertreffen. Zudem läuft heuer das 
Geschäft unserer beiden jüngsten Tochterunternehmen Comec-Binder 
S.r.l. und Bublon GmbH an“, so Dr. Karl Grabner, Mitglied des 
Vorstands von Binder+Co.
Auch im 1. Halbjahr 2012 hielt der seit Mitte 2010 spürbare 
Aufwärtstrend im Auftragseingang ungebrochen weiter an – wenn die 
Steigerung auch etwas moderater ausfiel als noch im Vorjahr. 
Insgesamt akquirierte Binder+Co neue Aufträge im Wert von EUR 46,85 
Mio. und damit um 8,8 % mehr als in der Vergleichsperiode 2011. Auf 
Basis des soliden Auftragsstands zu Jahresbeginn wurden EUR 37,46 
Mio. Umsatz erzielt und damit das gute Vorjahresniveau von EUR 33,59 
Mio. um 11,5 % übertroffen. Trotz der Anlaufverluste in den beiden 
jüngsten Tochtergesellschaften Comec-Binder S.r.l. und Bublon GmbH – 
sie befassen sich mit Zerkleinerungstechnik bzw. mit der Vermarktung 
einer innovativen Technologie zur Herstellung eines rein natürlichen 
Basismaterials für Baustoffe mit hervorragenden Dämm- und 
Isoliereigenschaften – blieb auch das EBIT mit EUR 3,01 Mio. stabil 
auf gutem Niveau (H1/2011: EUR 3,03 Mio.). Mit EUR 38,19 Mio. wurde 
der Auftragsstand gegenüber dem 30. Juni 2011 um 14,1 % bzw. seit 
Jahresende 2011 um 32,5 % gesteigert.
Aufbereitungstechnik mit kräftigem Plus Mit einem um 18,6 % 
gesteigerten Umsatz von EUR 19,27 Mio. steuerte die 
Aufbereitungstechnik auch im 1. Halbjahr 2012 den größten Anteil zum 
Gesamtumsatz bei. Dieses Segment beliefert die Baustoff-, Steine- und
Erdenindustrie mit Maschinen zur Zerkleinerung, Thermischen 
Aufbereitung, Siebung und Sortierung von Schüttgütern. Durch 
Anlaufverluste in den beiden jüngsten Tochterunternehmen (der im Juli
2011 übernommenen Comec-Binder S.r.l. und der im Jänner 2012 
gegründeten Bublon GmbH), die beide der Aufbereitungstechnik 
zugeordnet sind, verringerte sich der EBIT-Beitrag jedoch gegenüber 
dem Vorjahreswert von EUR 1,72 Mio. auf EUR 1,41 Mio. Der 
Auftragseingang konnte allerdings kräftig auf EUR 24,71 Mio. 
ausgebaut werden (H1/2011: EUR 13,92 Mio.).
Umsatz- und EBIT-Steigerungen in der Umwelttechnik Der Umsatz des 
Segments Umwelttechnik – es konzentriert sich auf Sortiermaschinen 
für Glas- und Kunststoff-Recycling – lag mit EUR 12,72 Mio. um 6,9 % 
über dem Vorjahresniveau. Damit konnte auch das EBIT auf EUR 1,33 
Mio. verbessert werden (H1/2011: EUR 1,10 Mio.). Die hereingebrachten
Neuaufträge in Höhe von EUR 13,83 Mio. (H1/2011: EUR 19,30 Mio.) 
stammen sowohl aus dem Einzelmaschinen-, Ersatzteil- und 
Servicegeschäft als auch aus dem Systemgeschäft.
Verpackungstechnik weiterhin solide Das im eigenständigen 
Tochterunternehmen Statec Binder GmbH geführte Segment 
Verpackungstechnik stellt Hochleistungsmaschinen zur 
Offensackverpackung von frei fließenden Schüttgütern – wie 
Düngemitteln, Kunststoffgranulaten, Saatgut, Lebens- und 
Futtermitteln oder Salzen – her. Der Umsatz lag im 1. Halbjahr 2012 
mit EUR 5,47 Mio. auf Vorjahresniveau, das EBIT konnte auf EUR 0,27 
Mio. verbessert werden (H1/2011: EUR 0,21 Mio.). Auch die 
Auftragseingänge entwickelten sich zufriedenstellend. Zwar verfehlten
sie mit EUR 8,31 Mio. den Vorjahreswert von EUR 9,86 Mio., der 
margenstarke Ersatzteil- und Serviceanteil blieb jedoch im 2. Quartal
konstant hoch.
Guter Auftragsstand sorgt für positiven Ausblick Der Auftragsstand 
per 30. Juni 2012 konnte mit EUR 38,19 Mio. gegenüber dem Vorjahr um 
14,1 % gesteigert werden (30.6.2011: EUR 33,46 Mio.). Das Management 
von Binder+Co geht davon aus, dass die solide Nachfrage auch in den 
kommenden Monaten anhalten wird und dadurch Umsatz und Ergebnis 2012 
das Vorjahresniveau übertreffen werden.
Mitarbeiterstand ausgebaut Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung 
stieg die Zahl der Beschäftigten zum 30. Juni 2012 gegenüber Ende 
2011 um 1,6 % auf 327.
Kräftige Investitionen am Standort Gleisdorf Die im Vorjahr am 
Standort Gleisdorf begonnenen Neu- und Umbauprojekte wurden im 1. 
Halbjahr 2012 mit einer Investitionssumme von EUR 4,03 Mio. weiter 
fortgesetzt.
Binder+Co-Aktie legt um fast ein Drittel zu Ausgehend von einem 
Niveau von EUR 21,32 zu Jahresbeginn legte der Kurs der im mid market
der Wiener Börse gehandelten Aktie im 1. Halbjahr 2012 um 31,3 % zu 
und erreichte am 30. Juni 2012 EUR 28,00.
Die Binder+Co Gruppe Binder+Co ist als Spezialist für Aufbereitungs-,
Umwelt- und Verpackungstechnik Weltmarktführer in den Bereichen 
Siebtechnik und Glasrecycling. Ende 2006 an der Wiener Börse 
eingeführt, werden die Binder+Co-Aktien im Dritten Markt im Segment 
mid market gehandelt. Die Binder+Co Gruppe besteht aus der Binder+Co 
AG, den beiden 100%-Töchtern Comec-Binder S.r.l. und Bublon GmbH 
sowie dem Joint Venture Statec Binder GmbH. Für seine erfolgreich 
umgesetzte Innovationskraft wurde Binder+Co 2010 mit dem Staatspreis 
Innovation ausgezeichnet und erhielt 2011 den Best Open Innovator 
Award der Zeppelin Universität Friedrichshafen als bestes KMU in der 
D-A-CH-Region.
Rückfragehinweis:
Dr. Karl Grabner, Mitglied des Vorstands
Tel.: +43/3112/800-363
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
——————————————————————————–
Emittent:    Binder+Co Aktiengesellschaft
             Grazerstraße  19-25
             A-8200 Gleisdorf
Telefon:     +43 3112 800-363
FAX:         +43 3112 800-320
Email:       karl.grabner@binder-co.at
WWW:         www.binder-co.com
Branche:     Maschinenbau
ISIN:        AT000BINDER3
Indizes:     mid market
Börsen:      Dritter Markt: Wien
Sprache:    Deutsch
Weitere Informationen unter:
http://