(ISIN: DE0006968001 / WKN: 696800)
——————————————————————————–
Research-News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der Mitteilung
bzw. Research ist der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich.
Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte.
——————————————————————————–
Analysten
Utl.: (ISIN: DE0006968001 / WKN: 696800)
Hamburg (euro adhoc) – Als global aufgestellter Automobilzulieferer
verfügt PWO über eine führende Expertise in den Bereichen
Werkzeugbau, Metallumformung und Montagetechnik. Dabei deckt das
Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette beim Einsatz
unterschiedlichster Metallkomponenten im Fahrzeug ab. Dank dieser
integrativen, strategischen Positionierung verfügt PWO über eine hohe
Wettbewerbsqualität und profitiert von den Langfristtrends zu mehr
Sicherheit und Komfort im Automobil. Das Unternehmen ist im Bereich
der Metallumformung als Kostenführer anzusehen, was aufgrund der
fixkostenintensiven Industrie als wichtiger Wettbewerbsvorteil gilt.
PWO verfügt dabei als traditionsreicher Zulieferer über eine breite
Produktpalette in drei Segmenten:
– Elektrik/Elektronik (Umsatzanteil 2010: 36%): Gehäuse für Motoren,
ABS, ESP, elektronische Steuergeräte, Bauteile für Elektroantriebe
etc.
– Sicherheitskomponenten (Anteil: 34%) für Airbags, Sitze, Lenksäulen
und Pumpengehäuse etc.
– Strukturkomponenten (Anteil: 30%): Querträger, Karosserie,
Fahrwerk, Luftfedersysteme, Wärmeabschirmungen etc.
Nach dem krisenbedingten Rückschlag in 2009 hat PWO 2010 mit einem
Top Line-Wachstum von fast 30% ein eindrucksvolles Comeback gefeiert.
Dank der An- und Hochläufe zahlreicher Großaufträge in den nächsten
Jahren wird sich das dynamische Umsatzwachstum in abgeschwächter Form
fortsetzen (hohe Visibilität). Dies hat PWO im Rahmen der
überzeugenden Zahlen für Q1/2011 unter Beweis gestellt. Der Umsatz
stieg im yoy-Vergleich um knapp 26% auf 77,1 Mio. Euro. Besser als
erwartet fiel auch die operative EBIT-Marge (vor Währungseffekten)
aus, die auf 7,2% anstieg (6,0% in Q1/2010). Angesichts der
wachstumsbedingt hohen Skaleneffekte auf Basis des anlagenintensiven
Geschäfts sehen wir die angestrebte Verbesserung der EBIT-Marge auf
8% bis 2012 als realistisch an. Als kritischen Erfolgsfaktor erachten
wir dabei das Turnaround-Management der bislang noch defizitären
Auslandstöchter in China und Nafta (Mexiko und Kanada).
Auch der Newsflow sollte positiv ausfallen. Angesichts der
anhaltenden dynamischen Entwicklung der Automobilindustrie und der
guten Auftragslage von PWO dürften auch die H1-Zahlen den positiven
Ausblick für 2011 bestätigen, vielleicht sogar übertreffen. Sollten
sich die identifizierten Risikofaktoren (steigende Rohstoffpreise,
Abschwächung der automobilen Wachstumsdynamik, Anlaufmanagement
Mexiko) im weiteren Jahresverlauf nicht materialisieren, könnte auch
eine mögliche Anhebung der Guidance das Sentiment für die Aktie
positiv beeinflussen.
Trotz der jüngsten Outperformance der PWO-Aktie ist der Titel auf
Basis eines KGV von 7,4 für 2012e noch immer sehr attraktiv bewertet.
Sowohl unser DCF-Modell als auch der Peer Group-Vergleich indizieren
ein signifikantes Upside-Potenzial. Wir bekräftigen unsere
Kaufempfehlung bei einem unveränderten Kursziel von 54 Euro.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum
Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren
RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega: Die Montega AG zählt zu den größten bankenunabhängigen
Research-Häusern in Deutschland. Zum Coverage-Universum des Hamburger
Unternehmens gehören eine Vielzahl von Small- und MidCaps aus
unterschiedlichsten Sektoren. Montega unterhält umfangreiche Kontakte
zu institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Family
Offices mit dem Fokus „Deutsche Nebenwerte“ und zeichnet sich durch
eine aktive Pressearbeit aus. Die Veröffentlichungen der Analysten
werden regelmäßig von der Fach- und Wirtschaftspresse zitiert. Neben
der Erstellung von Research-Publikation gehört die Organisation von
Roadshows und Field Trips zum Leistungsspektrum der Montega AG.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Montega AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Montega AG – Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN:
WKN: –