EasySpeech: Virtual Reality-App mit Künstlicher Intelligenz stärkt Mitarbeiter

Die Digitalisierung macht vor keiner Branche Halt.
Der Hamburger Seminar-Anbieter und Fachverlag Dashöfer hat am ersten
September die Virtual Reality (VR)-Anwendung EasySpeech in der
VR-Brille Oculus Go gelauncht – für Vortrags- und
Präsentations-Trainings.

EasySpeech – Trainieren im virtuellen Meetingraum

Oculus Go aus dem Hause Facebook verbinden viele mit Gaming, da
die Brille eine täuschend echte virtuelle 3D-Umgebung kreiert, in die
der Nutzer eintaucht. Entwicklerteams von Dashöfer haben für die
Brille nun den realitätsnahen virtuellen Seminarraum EasySpeech
entwickelt. In der App können Führungskräfte, Projektteams,
Sachbearbeiter oder Vertriebler ihre Präsentationsfähigkeiten
trainieren, um ihre Zuhörerschaft zu überzeugen. Redner können ihre
Präsentation importieren oder rhetorische Übungen wie Stegreifreden
Schritt für Schritt trainieren. Fabian Friedrichs, Geschäftsführer
von Dashöfer, nennt eine technologische Herausforderung: „Wir haben
in den virtuellen Seminarraum keine Avatare, sondern reale Personen
projiziert, um eine lebensnahe Situation für die Teilnehmer zu
schaffen. Dabei gibt es wie in einem echten Seminar unaufmerksame
Zuhörer und Zwischenrufer.“ Nach dem Vortrag liefert EasySpeech eine
automatisierte Auswertung auf Basis künstlicher Intelligenz.

Künstliche Intelligenz gibt Feedback

Das Entwicklerteam von Dashöfer hat für EasySpeech eine
CRM-Nutzerverwaltung, ein Analysetool und eine KI-Spracherkennung
entwickelt und via Schnittstellen miteinander verknüpft. Die KI
erkennt jedes Wort im Vortrag und analysiert dabei unter anderem die
Anzahl der Füllwörter (ähm, äh..), die Artikulation,
Wortwiederholungen, Redegeschwindigkeit, Blickkontakte und die Dauer
des Vortrages. In der VR-Brille erhält der oder die Vortragende eine
erste Bewertung der Rednerleistung. Details finden die Nutzer unter
www.training-vr.de von EasySpeech: Grafiken zum Gebrauch von
Füllwörtern, zur Frequenz von Störungen, eine Heatmap zum
Blickverlauf sowie die erreichte Punktzahl von zehn möglichen
Punkten. Außerdem kann der Redner seine Präsentation hier noch einmal
komplett anhören.

VR wächst und revolutioniert Lernumgebungen

Weitere Module sind laut Fabian Friedrichs in Arbeit, etwa die
Auswertung englischer Präsentationen. Virtuelle Lernumgebungen haben
laut Friedrichs großes Zukunftspotenzial: Unternehmen könnten damit
Mitarbeiter binden und stärken und die eigene Marke als digitalen
Vorreiter etablieren. Eine rosige Zukunft für die junge Technologie
VR bestätigt die aktuelle Studie des Beratungshauses PWC. Sie
prognostiziert VR bis 2023 ein jährliches Wachstum von
durchschnittlich 19 Prozent. In Deutschland wurden mit VR 2018
bereits rund 116 Millionen Euro erlöst – ein Plus von 38 Prozent im
Vergleich zum Vorjahr.

Bildmaterial

Die Verwendung der Bilder ist unter Nennung der Quelle für
redaktionelle Zwecke freigegeben. Bildnachweis: Klaus Knuffmann

VR-Brille Oculus Go Querformat: http://bit.ly/2mLF6tv
VR-Brille Oculus Go in Hand Querformat: http://bit.ly/2mNo0eW
VR-Brille Oculus Go Anwendung Fabian Friedrichs:
http://bit.ly/2mH9S6L

Über den Verlag Dashöfer

Unser Herz schlägt für innovative Bildung – und das seit 30
Jahren. 1989 gegründet, bietet der Seminaranbieter und Fachverlag
Dashöfer GmbH mit Hauptsitz in Hamburg neben klassischen Seminaren
auch eLearnings für unternehmensinterne Weiterbildungen an. Gestartet
mit Formularen und Print-Angeboten, besteht das Kerngeschäft heute
aus Webinaren, Workshops und Videotrainings für Fach- und
Führungskräfte aus über 1.500 Themenbereichen wie Finanzen,
Management, Unternehmensführung, Personalwesen, Architektur/Bauwesen
und Immobilien. So ist die eLearning-Plattform VideoCampus
Deutschlands größte Mediabibliothek im Bereich Finanzbuchhaltung.
Dashöfer entwickelt laufend neue Corporate-Learning-Formate zu
aktuellen Themen. Das aktuelle Projekt EasySpeech ist eine
Virtual-Reality-Anwendung auf Basis der Oculus Go Brille und bezieht
Künstliche Intelligenz ein. EasySpeech stärkt Führungskräfte und
Mitarbeiter im Arbeitsalltag im Bereich Vorträge und Präsentationen.
Mit rund 15.000 Seminarbuchungen jährlich gehört der Verlag zu den
großen Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Der Verlag Dashöfer
unterhält Niederlassungen in Bratislava, Budapest, Limassol,
Ljubljana, Prag, Warschau und Zagreb mit insgesamt rund 400
Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen finden Sie unter
www.dashoefer.de

Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk +++ GmbH
Telefon: +49 (0)40 32 90 47 38 0
E-Mail: Dashoefer@frauwenk.de

Original-Content von: Verlag Dashöfer GmbH, übermittelt durch news aktuell