EB-591LF? 3.5″ Embedded Board für den erweiterten Temperaturbereich von -40° ~ 85°C

Die Industrial Computer Source (Deutschland) stellt mit EB-591LF ein Industrial CPU Board im 3.5″ Format vor, welches mit Intel® Atom(TM) E680/E680T/E640/E620 Prozessor bestückt ist. Das Board ist ideal für den Batteriebetrieb und eignet sich daher zum Beispiel für den Einsatz im Bereich der Solar-Messtechnik.
Mit dem Intel Tunnel Creek Prozessor (600MHz~1.6GHz) und dem Intel EG20T-TopCliff Chipsatz bestückt, vereint das 3.5″ Embedded Board verbesserte Leistungswerte bei niedrigem Stromverbrauch (12W). Für industrielle Anwendungen in besonders rauen Umgebungen bietet die Produktversion mit E640-Prozessor einen erweiterten Temperaturbereich von -40° ~ 85°C.
Als Arbeitsspeicher steht ein onboard 2GB DDR2 Arbeitsspeicher zur Verfügung. Über eine Micro-SD Card kann zusätzlicher Speicherraum genutzt werden. Dem Anwender stehen verschiedene I/O-Schnittstellen für flexible Erweiterungen zur Verfügung: 4x COM, 1x parallel Port, 1x mini-PCIE, CAN Bus, 4x USB, 1x SATA und 2x LAN. Der im Prozessor eingebaute Grafikchipsatz unterstützt LVDS (18bit & 24bit). Das EB-591LF ist ideal für den Batteriebetrieb, wodurch das Board vor allem im Bereich der Solar-Messtechnik eingesetzt werden kann.

Seit Ihrer Gründung 1991 hat sich die Industrial Computer Source (Deutschland) GmbH als Hersteller und Anbieter von innovativen Hard- und Softwarelösungen für die unterschiedlichsten Industrie-Märkte und Applikationen etabliert. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst neben einem umfangreichen Standardprogramm an Industrie PCs, Embedded PCs, Embedded Boards, Panel PCs auch anwendungsbezogene Sonderlösungen.
Die Kernkompetenz der Industrial Computer Source (Deutschland) ist die Entwicklung von Industrie PC Lösungen, wobei die Auswahl der Produkte oder Komponenten entscheidend durch die Langfristverfügbarkeit bestimmt wird. Ein professioneller technischer Support, die ständige Prüfung der Verfügbarkeit, ein EOL Management und ein Quality Management stehen zudem zur Verfügung.
Im Hause Industrial Computer Source (Deutschland) wird die Entwicklung der Industrie PC Lösungen als ein kreativer und technischer Prozess zugleich angesehen. Das für die Lösungsentwicklung zuständige Team deckt ein breites Erfahrungs- und Kompetenzspektrum ab und wird durch ein weltweites Netz an Hard- und Softwarespezialisten unterstützt.
Weitere Informationen unter www.ics-d.de

Weitere Informationen unter:
http://