ecotel communication ag: Neuwahlen zum Aufsichtsrat der ecotel communication ag

ecotel communication ag / Schlagwort(e): Computer/Telekommunikation/
ecotel communication ag: Neuwahlen zum Aufsichtsrat der ecotel
communication ag

DGAP-Media / 01.08.2011 / 17:01

———————————————————————

Düsseldorf, 1. August 2011
Im Zuge der diesjährigen Hauptversammlung der ecotel communication am
29.07.2011 standen turnusgemäßauch die Neuwahlen zum Aufsichtsrat auf der
Tagesordnung. Hierbei haben sich fünf der bisherigen sechs
Aufsichtsratsmitglieder zur Wiederwahl gestellt und wurden von der
Hauptversammlung gewählt. Es handelt sich dabei um Frau Brigitte Holzer
und die Herren Dr. Norbert Bensel, Johannes Borgmann, Mirko Mach, Dr.
Thorsten Reinhard. Als neues Mitglied wurde Herr Sascha Magsamen in den
Aufsichtsrat der ecotel communication ag gewählt. Die Amtszeit des neu
gewählten Aufsichtsrates beträgt 5 Jahre.

Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Joachim Dreyer hat sich nicht mehr zur
Wiederwahl in den Aufsichtsrat gestellt, da er sich auf Wunsch der
Gesellschaft zukünftig operativ für die ecotel-Unternehmensgruppe
engagieren möchte und eine solche operative Tätigkeit mit seinem
Aufsichtsratsmandat nicht vereinbar wäre. Im Namen der
ecotel-Unternehmensgruppe danken Vorstand und Aufsichtsrat Herrn Dr. Dreyer
für seinen Einsatz als Aufsichtsrat und freuen sich, die erfolgreiche
Zusammenarbeit auf neuer Basis fort zu setzen.

In der ordentlichen Aufsichtsratssitzung vom 29.07.2011 hat der
Aufsichtsrat Herrn Johannes Borgmann zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats
gewählt. Als Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden ist Herr Mirko
Mach gewählt worden.Über die ecotel communication ag:

Die an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard notierte ecotel
communication ag hat sich als bundesweit agierendes
Telekommunikationsunternehmen auf drei Geschäftsbereiche spezialisiert.

Im Kernbereich –Geschäftskundenlösungen– versorgt ecotel rund 30.000
Geschäftskunden mit einem integrierten Produktportfolio aus Sprach-, Daten-
und Mobilfunklösungen. In diesem Geschäftsbereich werden die Aktivitäten
des B2B Geschäftes der ecotel und der in 2010 auf die ecotel verschmolzene
ADTG GmbH zusammengeführt.

Im zweiten Geschäftsbereich –Wiederverkäuferlösungen– vermarktet die ecotel
Gruppe Vorprodukte an andere Telekommunikationsunternehmen und
branchenfremde Vermarkter.Über moderne Enabling- und
Vermittlungs-Plattformen erhalten diese Zugriff auf das gesamte
Produktportfolio der ecotel, beispielsweise entbündelte Teilnehmer- und
Breitbandanschlüsse oder Mobilfunklösungen. Zugleich erzielt die
Gesellschaft mit diesem Geschäftsbereich hohe Verkehrsvolumina und damit
eine Vertiefung der Wertschöpfung für den Kernbereich –Geschäftskunden–.
Neben dem Wholesale Geschäft der ecotel sind die i-cube GmbH und die mvneco
GmbH diesem Bereich zugeordnet.

Im Bereich –New Business– werden neue wachstumsstarke Geschäftsfelder und
Nischen der operativ selbstständigen Tochtergesellschaften und
Beteiligungen besetzt. Neben der easybell GmbH ist die nun ausschließlich
auf das New Media Geschäft fokussierte nacamar GmbH Teil dieser
eigenständigen Business Unit.

Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt
mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen aktuell ca. 210
Mitarbeiter. ecotel zählt zu den am schnellsten wachsenden
Technologieunternehmen in Deutschland und konnte sich beim
Deloitte-Wettbewerb –Technology Fast 50– fünf Mal erfolgreich unter den 50
besten deutschen Unternehmen platzieren.

Hinweis:
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung stellt keinen Wertpapierprospekt
dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind
nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der
Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

Pressekontakt:
Wirtschafts- und Finanzmedien
Annette Drescher (Assistentin des Vorstandes)
Tel.: 0211-55 007-740
Fax: 0211-55 007 5 740
E-Mail: presse@ecotel.de

Fachmedien
Bernadette Loosen-Flanz (PR)
Tel.: 0211-55 007-316
Fax: 0211-55 007 5 316
E-Mail: presse@ecotel.de

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ecotel.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

01.08.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ecotel communication ag
Prinzenallee 11
40549 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 55 00 70
Fax: +49 (0)211 55 00 7 222
E-Mail: info@ecotel.de
Internet: http://www.ecotel.de
ISIN: DE0005854343
WKN: 585434
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
133946 01.08.2011