eddyMOTION Wirbelstromsensor-Software: Präzise messen – intelligent auswerten

eddyMOTION Wirbelstromsensor-Software: Präzise messen – intelligent auswerten
 

Das windowsbasierte Softwaretool eddyMOTION vereint zusammen mit der TX-Wirbelstromsensor-Elektronik der eddylab GmbH gleich mehrere Leistungsmerkmale.

eddyMOTION als Analysewerkzeug

Als universal einsetzbares Analysewerkzeug zur Darstellung der Messwerte der TX-Wir-belstromsensor-Elektronik ist eddyMOTION in verschiedene Funktionsbereiche gegliedert.

Während der Funktionsbereich ‚Oszilloskop‘ das ideale Werkzeug zur Analyse dynamischer

Abläufe ist, stehen mit den Bereichen ‚FFT-Analyse‘, ‚Datenlogger‘ und ‚Wasserfalldiagramm‘ eine Vielzahl weiterer Funktionen zur Schwingungsanalyse und Datenaufzeichnung zur Verfügung.

Vor-Ort Linearisierung von Wirbelstromsensoren

Darüber hinaus kann auch die Kalibrierung und Linearisierung, mit der Wirbelstromsensoren

rückführbar kalibriert werden können, Vor-Ort und ohne fremde Hilfe vorgenommen werden.

Neben der TX-Elektronik mit Referenzeingang von eddylab GmbH und einem eddylab-Wir-

belstromsensor benötigt man dazu einen Referenztaster, der zur Überprüfung des Sensors

dient. Da das Genauigkeitsverhalten von Wirbelstromsensoren stark vom Targetmaterial ab-

hängig ist, kann ein Wechsel des Materials schnell zu falschen Messergebnissen führen:

Mithilfe der eddyMOTION-Software lässt sich der Wirbelstromsensor ganz einfach auf das

neue Material kalibrieren, um lineare Messergebnisse zu erzielen.

Die neue eddyMOTION 2.0.6.2. steht ab sofort als kostenloser Download auf unserer

Homepage unter www.eddylab.de/service/Downloads zur Verfügung

Die eddylab GmbH ist auf die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Sensoren zur Erfassung geometrischer Größen bis hin zur kompletten Systemlösung spezialisiert. Das Produktportfolio von eddylab umfasst Wirbelstrom- und induktive Sensoren, Seilzugsensoren, digitale Messtaster, Magnetbänder und Maßstäbe sowie Anzeigen, Signalwandler und anderes Zubehör für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.

Die Stärke des Unternehmens liegt in der Entwicklung anwendungsspezifischer Sensorik. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt eddylab hochpräzise, leistungsfähige Sensoren, die unmittelbar technisch und geometrisch auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt werden.