edX gibt Option beaufsichtigter Examensprüfungen durch Kooperation mit Pearson VUE bekannt

In seinem
fortgesetzten Bestreben zur Veränderung der Hochschulbildung gab das
Online-Bildungsunternehmen edX den Abschluss eines Vertrages mit
Pearson VUE bekannt, unter dem es Studierenden die Option einer
beaufsichtigten Abschlussprüfung anbieten wird.

?Unsere Online-Studenten, die sich die Flexibilität wünschen,
möglichen Arbeitgebern einen unabhängig validierten Bildungsnachweis
vorzulegen, können nun ihre Prüfung an einem beaufsichtigten
Testcenter ablegen“, sagte Anant Agarwal, President von edX. ?Diese
Option steigert den Wert unseres Kursangebots im realen Arbeitsmarkt
und hilft uns bei der Verwirklichung unseres Ziels, qualitativ
hochwertige Bildungsangebote sowohl zugänglich als auch praxisbezogen
zu machen. Damit ist sie eine natürliche Konsequenz der
Kernphilosophie von edX, Leben durch Bildung zu verändern.“

Pearson VUE, ein Tochterunternehmen von Pearson, ist der weltweite
Marktführer für computergestützte Prüfungsverfahren. Dieser neue
Vertrag erschließt den edX-Studenten nun die Möglichkeit, die
Abschlussprüfung eines Kurses an einem der mehr als 450 Testzentren
von Pearson VUE in über 110 Ländern zu absolvieren. Das
Aufsichtspersonal an den Zentren wird die Identität der Prüflinge
feststellen und die Prüfung durchführen. Studierende, welche die
Zentren von Pearson VUE nutzen, werden der gleichen gründlichen
Prüfung wie Online-Studenten unterzogen und müssen eine geringe
Gebühr für den Aufsichtsdienst bezahlen. EdX wird den Studenten
eines seiner Online-Kurse die Option in diesem Herbst anbieten.

Robert Whelan, President und CEO von Pearson VUE, sagte: ?Wir freuen
uns sehr, mit edX zusammenzuarbeiten, um seinen Studenten zu besseren
Arbeitsmarktchancen und Karriereaussichten zu verhelfen. Darüber
hinaus ist es Pearson VUE ein Vergnügen, edX beim Schutz der
Integrität seiner Kurse zu unterstützen, indem es die Option
beaufsichtigter Prüfungen anbietet.“

Informationen zu edX

EdX ist ein von der Harvard University und dem Massachusetts
Institute of Technology gegründetes gemeinnütziges Unternehmen,
dessen Bildungsangebote speziell auf interaktives Online-Lernen
ausgelegt sind. Vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Zusammenarbeit
und ihrer gemeinsamen Bildungszielsetzungen schaffen die Gründer eine
neue Online-Studienerfahrung mit Webkursen, die welche die Breite
ihrer Fachrichtungen widerspiegeln. Neben der Bereitstellung von
Online-Kursen werden die Institute edX zur Erforschung des
Lernverhaltens ihrer Studenten nutzen, um herauszufinden, wie
Technologie das Lernen sowohl auf dem Campus als auch weltweit
verändern kann. Anant Agarwal, ehemaliger Director des Computer
Science and Artificial Intelligence Laboratory vom MIT, fungiert als
der erste Präsident von edX. Die Zielsetzungen von EdX verbinden das
Bestreben, Studenten aller Altersstufen, gesellschaftlichen Schichten
und Nationen zu erreichen, mit dem Wunsch, diese Bildungsangebote von
einer Fakultät aus zu vermitteln, welche der Vielfalt ihres Publikums
gerecht wird. EdX hat seinen Sitz in Cambridge, Massachusetts und
steht unter der Leitung von MIT und Harvard.

Informationen zu Pearson VUE

Pearson VUE (www.pearsonvue.com [http://www.pearsonvue.com/]) ist der
führende globale Anbieter computergestützter Prüfungen für
informationstechnologische, akademische, behördliche und
professionelle Testprogramme weltweit. Pearson VUE bietet ein
vollständiges Paket von Dienstleistungen, das von der
Prüfungsentwicklung bis hin zum Datenmanagement reicht, und bietet
Examensprüfungen über das weltweit umfassendste und sicherste
Netzwerk von Testzentren in mehr als 175 Ländern an. Pearson VUE ist
ein Geschäftsbereich von Pearson , dem internationalen Medien- und
Bildungskonzern, dem u.a. die Financial Times Group, Pearson
Education und die Penguin Group angehören.

Web site: http://www.pearsonvue.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Amanda Keane, Für edX, +1-617-520-7260,
akeane@webershandwick.com; oder Adam Gaber, Für Pearson,
+1-212-641-6118,
Adam.Gaber@Pearson.com

Weitere Informationen unter:
http://