Effizientes Einkaufen in Unternehmen will gelernt sein

Effizientes Einkaufen in Unternehmen will gelernt sein
 

Effizientes Einkaufen in Unternehmen ? eine Selbstverständlichkeit heutzutage? Die Beleuchtung der Purchase-To-Pay Geschäftsprozesse bringt es an den Tag. Typische Störungen im Alltag erstrecken sich von banal (Mehrfacheintrag der Stammdaten eines Lieferanten) bis komplex (Benutzung mehrerer Systeme zur Zahlungsanweisung).IT-Absicherung und Automation tragen wesentlich dazu bei, Rückfragen, Zusatzkontrollen und Nachbesserungen in vielschichtigen Bestellprozessen spürbar zu verringern.Und den Betrieben einen berechenbaren Nutzen zu verschaffen. Dies gelingt mit dem Einsatz der Software b4 von AmdoSoft Systems, die dank ihrer individuellen Protektoren genau dort eingreift, wo der kritische Prozess in der Vergangenheit häufig fehleranfällig war.
Besonders mittlere bis große Firmen identifizieren ihre Kernprozesse und streben genau dort Verbesserungen an. Organisationen mit hohem Anteil an Zulieferteilen oder einem großen Einkaufsvolumen, die ihr Augenmerk auf den Beschaffungsprozess richten, haben ein ERP-System installiert und einen Standardablauf festgelegt.
?Manche Unternehmen glauben, es reicht, sich auf die IT-Systeme und die definierten Abläufe zu verlassen?, warnt der Geschäftsführer der AmdoSoft Systems, Mario Griffith. ?Um möglichst wenige Ausnahmen im Ablauf des PTP-Prozesses zu erleben, empfehlen wir unseren Kunden, die Server und Komponenten des Prozesses mit unserer Software b4 abzusichern.?
Mit b4 Transparenz im PTP-Prozess schaffen und für reibungslose Bestellabwicklung sorgen
b4 überwacht die gesamte IT-Infrastruktur einschließlich der Anwendungen präventiv und rund um die Uhr. Dafür setzt AmdoSoft Protektoren ein, die alle für den Ablauf des Purchase-To-Pay Geschäftsprozesses notwendigen Komponenten miteinander verbinden und regelmäßig ihre Verfügbarkeit, Leistung, Sicherheit und Konsistenz überprüfen.Wenn die Beschaffung von Material und Services zuverlässig gelingt, kommt es in der Folge im gesamten Produktions- und Leistungsprozess der Organisation zu Verbesserungen.
?Unsere Kunden wissen, dass es sich rechnet, die IT-Systeme im PTP-Prozess abzusichern und zu automatisieren?, ergänzt Herr Griffith. ?In umkämpften Märkten bringtder Status als zuverlässiger Kunde und Debitor für das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil.?

AmdoSoft wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Experte für IT-Automation mit Fokus auf die Absicherung von kritischen Geschäftsprozessen, die heutzutage für Unternehmen wie auch Behörden ausschlaggebend sind.
AmdoSoft Kunden sind große IT-Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen und Behörden in verschiedenen Branchen. Das Produkt ?b4? ist eine ausgereifte, hochmoderne Technologie mit umfassenden Business-Service-Management (BSM) Anwendungsmöglichkeiten.
AmdoSoft nutzt sein Expertenwissen und tief greifendes Know-how, um unternehmensspezifische Lösungen zusammen zu stellen, zu entwickeln und erfolgreich liefern. Partner und Kunden können sich bei einer Zusammenarbeit mit dem AmdoSoft-Team auf hervorragenden Support in allen Aspekten verlassen.