Interkulturelle Unterschiede sind keine Konstante. Soll heißen, dass sich kulturelle Werte von Zeit zu Zeit verändern. Die Konsequenz für das Themenfeld „Interkulturelles Training“ lautet: Seminare, Coachings, eLearning-Module – generell alle Weiterbildungsangebote zum Thema – sollten periodisch aktualisiert werden.
In diesem Zuge hat der Weiterbildungsanbieter Eidam & Partner (http://www.eidam-und-partner.de) das Interkulturelle Training zu Indien (http://www.eidam-und-partner.de/Interkulturelles-Training-Indien) im Mai 2014 einer Generalüberholung unterzogen. Hierfür wurden zahlreiche Interviews mit deutschen Fach- und Führungskräften, die in Indien arbeiten bzw. gearbeitet haben, durchgeführt. Dabei ging es speziell um die Erfahrungen der Mitarbeiter im Berufsleben Indiens. So wurde unter anderem vier zentrale Bausteine des Interkulturellen Trainings teilweise komplettüberholt.
In das Update flossen zudem die neuesten Studien zu den Kulturunterschieden Indiens ein.
Weitere Informationen unter:
http://www.eidam-und-partner.de