Ein Bär, der seinen Namen sucht: Wagner Verlag veröffentlicht erstes interaktives Lesebuch als iPad-App für Kinder ab 3 Jahre!

Der Bär hat seinen Namen vergessen – und sucht nun zusammen mit seinem Freund, dem Reh, nach der allwissenden Sonnenblume, um ihn wieder in Erfahrung zu bringen. Doch die Blume wurde verzaubert und so müssen die Tiere erst noch eine schwierige Aufgabe meistern, bevor im Wald wieder alles seine Ordnung hat. Der Wagner Verlag holt das Kinderbuch “Ein Bär, der seinen Namen sucht” von Andrea Wölfl auf das iPad und stellt so sein erstes interaktives Lesebuch vor – zum Sonderpreis von nur 79 Cent.

Kurz zusammengefasst:
– Neue App: “Ein Bär, der seinen Namen sucht”
– Interaktives Lesebuch speziell für das iPad
– Aktive Leseförderung für Kinder ab 3 Jahren
– Basiert auf dem gleichnamigen Buch von Andrea Wölfl
– Bildbasierte Animationen
– Preis: 0,79 Euro
– Link: http://www.wagner-verlag.de/

Der Wagner Verlag veröffentlicht seine erste interaktive Lesebuch-App. Im Sinn der Leseförderung steht das Bilderbuch “Ein Bär, der seinen Namen sucht” nun auch als App für das iPad zur Verfügung. Autorin Andrea Wölfl erzählt hier die Geschichte vom Bären, der morgens fröhlich aufwacht und auf seinem Weg durch den Wald plötzlich merkt, dass er seinen Namen vergessen hat.

Kinder ab drei Jahren können die Bilderbuchgeschichte nun auch auf dem Tablet verfolgen. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays sorgt dafür, dass die Bilder der Geschichte regelrecht leuchten und so noch beeindruckender erscheinen. Mit den Fingern können die Kinder die einzelnen Seiten auf dem Bildschirm umblättern und auf diese Weise der Geschichte ein eigenes Tempo geben.

Der Bär trifft in der Geschichte schon bald auf seinen Freund, das Reh. Gemeinsam ziehen sie durch den Wald, um herauszufinden, wie der Bär denn wohl heißt. Die Tiere, die sie unterwegs treffen, raten den Freunden, die goldene Sonnenblume aufzusuchen. Sie sei allwissend und könnte bestimmt helfen. Doch auch diese Hoffnung zerschlägt sich: Die Blume wurde verzaubert. Nur wenn der Bär eine schwierige Aufgabe löst, kann der Zauber gebrochen werden. Erst dann ist die Blume dazu in der Lage, die Frage nach dem Namen zu beantworten.

Wie der Bär wohl heißen mag? Kinder, die in der iPad-App ihre ersten Leseversuche unternehmen, können die gemalte Welt mit ihren Fingern erforschen. Viele bildbasierte Animationen heben die Lesebuch-App von der Papiervariante ab und sorgen somit für zusätzliche Spannung beim Spaßhaben mit der App.

Daniela Kayser vom Wagner Verlag aus Gelnhausen: “Zusammen mit Bär und Reh erleben die Kinder spannende Abenteuer, lernen den Wert der Freundschaft kennen und erfahren, dass Hilfsbereitschaft und Kommunikation die Schlüssel sind, die beim Lösen von Problemen helfen. Wir haben den Preis der iPad-App bewusst so niedrig angesetzt, damit möglichst viele Kinder diese Erfahrung teilen können.”

Die iPad-App “Ein Bär, der seinen Namen sucht” steht ab sofort für 79 Cent im iTunes App Store zum Download bereit – und zwar in der Kategorie “Bildung”.

(ca. 3.850 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage:
http://www.wagner-verlag.de/
Produktinformationen: http://www.wagner-verlag.de/Andrea_Wölfl/Ein_Bär,_der_seinen_Namen_sucht
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/ein-bar-der-seinen-namen-sucht/id502520505?mt=8

 

Über den Wagner Verlag:
Der Familienbetrieb WAGNER VERLAG GmbH besteht seit dem Jahr 2000 und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bücher zu veröffentlichen, in denen das Selbstvertrauen und die Persönlichkeit der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen gestärkt und gefördert wird. Es handelt sich hierbei um einzigartige neue Bücher, die sowohl für Erzieher (im Bereich der Kindergärten, Schulen und der Eltern) als auch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verfasst wurden. Es sind Bücher, die man nicht nur lesen kann …

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Wagner Verlag GmbH
Langgasse 2
63571 Gelnhausen
Ansprechpartnerin für die Presse: Daniela Kayser
Tel.: 06051/ 88381-12
Fax: 06051/ 88381-29
E-Mail: daniela.kayser@wagner-verlag.de
Internet: http://www.wagner-verlag.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=14114