
Deutschlands Pionier unter den digitalen Versicherungsmanagern,
GetSafe, wird ein Jahr alt. Das Team von Gründer und CEO Christian
Wiens ist in den vergangenen zwölf Monaten auf über 60 Mitarbeiter
angewachsen – eine Erfolgsstory, die noch lange kein Ende haben soll.
Mit über 60.000 in der App verwalteten Versicherungsverträgen – und
es werden täglich mehr – wächst auch der Bedarf an neuen
Mitarbeitern: 100 neue Stellen will GetSafe 2016 zusätzlich besetzen.
„Wir suchen gerade in allen Bereichen neue Mitarbeiter, auch viele
Kundenberater“, sagt Christian Wiens. Über 10.000 Beratungsanfragen
sind bisher über die App gestellt worden. „Unsere steigenden
Nutzerzahlen sind ein großer Erfolg und eine Bestätigung dafür, dass
Kunden neue Lösungen für ihre Versicherungen suchen“, ergänzt er.
App statt Papierordner und Bürotermine
„Mit unserer App und dem damit verbundenen Service bedienen wir
einen bisher ungedeckten Bedarf der Verbraucher. Die heutige
Generation ist mobil, ständig unterwegs und hat wenig Zeit. Sie will
keine verstaubten Versicherungsordner und lästigen Vor-Ort-Termine
mit einem Vertreter“, erklärt Wiens. Für Beratungswünsche stehen dem
Nutzer Versicherungsexperten zur Verfügung, die er jederzeit über
einen Chat in der App oder auch telefonisch kontaktieren kann. Dass
Kundenzufriedenheit für GetSafe kein leeres Versprechen ist, zeigt
sich beispielsweise daran, dass Berater keine Verkaufsprovisionen
erhalten, sondern einen Bonus auf Basis positiver Kundenbewertungen.
38,5 Jahre, männlich
Weitere spannende Fakten aus 12 Monaten GetSafe: Das
Durchschnittsalter eines Kunden beträgt 38,5 Jahre. 86% der Nutzer
sind männlich. Die Kunden verwalten im Durchschnitt mehr als vier
Versicherungsverträge über die App. Die wichtigsten Versicherungen
für Kunden sind die Privathaftpflicht-, Hausrat-, Rechtsschutz-,
Unfall- sowie Kfz-Versicherung. Noch mehr interessante Zahlen finden
Sie visuell aufbereitet in der Infografik.
Über GetSafe:
GetSafe ist der digitale Versicherungsmanager für das Smartphone.
Die GetSafe App bietet ein einfaches und transparentes
Versicherungsmanagement aus einer Hand.
Kunden können mit Hilfe der App alle bestehenden
Versicherungspolicen digitalisiert auf dem Smartphone verwalten,
ihren Versicherungsschutz immer und überall einsehen und im Ernstfall
sogar Schäden direkt an den Versicherer melden. Ein professionelles
Team von ausgebildeten und erfahrenen Experten, bietet auf Wunsch
unabhängige und kostenfreie Beratung in allen Versicherungsfragen.
GetSafe identifiziert außerdem automatisch Versicherungslücken und
Sparpotentiale. Die Optimierung bestehender Tarife, die Kündigung
nachteiliger Policen und der Abschluss neuer Versicherungen werden
damit zum Kinderspiel. Die App wurde vom TÜV Saarland mit der
Zertifizierung „Geprüfter Datenschutz“ ausgezeichnet. GetSafe wurde
2013 von Christian Wiens und Marius Blaesing gegründet. Das
Unternehmen kooperiert mit mehr als 150 Versicherungsgesellschaften
und Nutzer verwalten mit der GetSafe App bereits über 60.000
Versicherungsverträge.
Die GetSafe App ist für Android und iOS verfügbar und steht kostenlos
zum Download bereit:
Google Play Store: http://ots.de/O9Zqk
iTunes: http://ots.de/Zqin9
Website: www.getsafe.de
Twitter: https://twitter.com/GetSafeDE
Facebook: https://www.facebook.com/GetSafeDE
Pressekontakt:
Sabrina C. Scheer
+49 (0) 172 4036404
s.scheer@getsafe.de