Ein Masterstudium an der HSB- Online-Infoveranstaltung am 28. November

Das Bachelorstudium ist fast geschafft. Das Interesse für ein Masterstudium ist da. Aber welches kommt in Frage und welche Perspektiven bietet es? Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) lädt Interessierte zum „MasterINFOseminar“ am Dienstag, 28. November 2023, im Rahmen einer Online-Veranstaltung von 17 bis 19 Uhr ein. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Das „MasterINFOseminar“ bietet allgemeine Informationen zur HSB und zur Bewerbung. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer:innen in Breakout-Sessions die Möglichkeit, mit Lehrenden und Studierenden der jeweiligen Masterstudiengänge in Kontakt zu kommen und so mehr über Studienganginhalte zu erfahren sowie eigene Fragen zu klären.

Folgende Masterstudiengänge stellt die ZSB bei der Info-Veranstaltung am 28. November vor. Das Angebot an der HSB umfasst jedoch noch mehr:

Aerospace Technologies M. Sc.

Bauen und Umwelt (Infrastruktur) M. Sc.

Business Management M. A. 

Energietechnik M. Eng.

Informatik M. Sc. 

Interdisziplinärer Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement M. Sc.

Internationaler Studiengang Nachhaltige Freizeit- und Tourismusentwicklung M. A.

Internationaler Studiengang Palliative Care M. Sc.

Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Biologie M. Sc.

Maschinenbau M. Eng.

Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit M. A.

Schiffbau und Meerestechnik M. Eng. 

Sustainable Business & Entrepreneurship M. A.

Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme M. Eng.

Weitere Informationen:

Zugangscode zur Veranstaltung

Meeting-ID: 643 7459 5252

Kenncode: 096943

Hier finden Sie eine Übersicht aller Masterstudiengänge der HSB

Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen (HSB) – City University of Applied Sciences macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot an ihren vier Standorten sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Mit knapp 70 Studiengängen in Ingenieurs-, Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie internationalen MBA- und Masterstudiengängen ist die HSB die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die zweitgrößte Wissenschaftseinrichtung im Bundesland Bremen. Rund 8.700 Studierende sind eingeschrieben. Über 390 Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit sind Basis für die internationale Ausrichtung. Mit dem internationalen Netzwerk Strategic Alliance for Regional Transition European University – kurz: STARS EU – gestaltet die HSB mit acht internationalen Hochschulen eine Europäische Universität. Die Allianz wird von der Europäischen Union gefördert. Dank langjähriger Kontakte zu mehr als 180 Partnern aus der Wirtschaft, die eine besonders praxisorientierte Lehre und Forschung ermöglichen, bietet die HSB zukunftssichere und innovative Studieninhalte und gilt als Innovationsmotor für die Region. An die Hochschule Bremen angeschlossen ist die Graduate & Professional School mit Weiterbildungsangeboten für Berufstätige.