Eine Hebamme leistet jährlich bei etwa 63 Frauen Geburtshilfe

Etwa 63 Frauen betreute eine Hebamme oder ein
Entbindungspfleger im Durchschnitt während der Entbindung in einem
deutschen Krankenhaus im Jahr 2009. Insgesamt 8 250 festangestellte
Hebammen und Entbindungspfleger leisteten 2009 in den Krankenhäusern
Deutschlands bei 644 274 Entbindungen Geburtshilfe. Dabei wurden sie
von 1 980 Beleghebammen und entbindungspflegern unterstützt.

Im Krankenhaus gibt es keine Geburt ohne Unterstützung: es muss
immer eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger hinzugezogen werden –
dafür haben Ärzte und Ärztinnen nach dem Hebammengesetz Sorge zu
tragen. Aber auch nach der Entbindung stehen sie den Frauen zur
Seite, denn die Geburtshilfe umfasst neben der Überwachung des
Geburtsvorgangs und der Hilfe bei der Geburt die Überwachung des
Wochenbettverlaufs.

Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Ute Bölt,
Telefon: (0611) 75-8107,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de