Eine moderne Akustikkabine anstelle eines traditionellen Konferenzraums. Vorteile der Lösung

Eine moderne Akustikkabine anstelle eines traditionellen Konferenzraums. Vorteile der Lösung
Heutzutage gehen viele Unternehmen zu einem hybriden Modell über, das Arbeit im Homeoffice mit der Präsenz im Büro kombiniert.
 

Vorteile von Akustikkabinen gegenüber Konferenzräumen

Die Verwendung von Akustikkabinen anstelle herkömmlicher Konferenzräume hat viele Vorteile. Mithilfe von Arbeitsboxen können Besprechungen verteilter Teams, Schulungen oder interne Teambesprechungen noch effektiver gestaltet werden. 

Geringere Kosten 

Der Bau, die Gestaltung und die Ausstattung eines Konferenzraums oder die Anpassung eines bestehenden Saals können mit erheblichen Kosten verbunden sein. Darüber hinaus veranlassen steigende Mietpreise für Büros und das hybride Arbeiten viele Unternehmen dazu, sich für kleinere Räume zu entscheiden. Infolgedessen gibt es einen Mangel an Räumen, die für Sitzungen oder Telefonkonferenzen genutzt werden können. Es ist erwähnenswert, dass die Kabinen in verschiedenen Größen erhältlich sind, so dass ihre Größe an die Anzahl der im Unternehmen beschäftigten Personen und den verfügbaren Platz angepasst werden kann. Die 900 mm tiefe hushHybrid ist eine Lösung, die auch in kleinen Büros funktioniert, wo jeder Quadratmeter zählt und die Anzahl der Teilnehmer an Besprechungen geringer ist als in großen Unternehmen und diese Besprechungen häufiger aus der Ferne durchgeführt werden. 

Anhang:
large-office-meeting-pod-for-6-to-8-people-Hushoffice-hushMeet.L.jpg

hushoffice.com

Effektive Schalldämmung

Akustikkabinen bieten ideale Bedingungen für Geschäftstreffen. Durch die Verringerung der Außengeräusche können sich die Sitzungsteilnehmer auf die eigentliche Diskussion konzentrieren. Es handelt sich hierbei um Lösungen, deren Design auf die Verbesserung der Akustik im Büro ausgerichtet ist. Es gibt in den Kabinen weder Probleme mit Nachhall noch mit Lärm von außen. Sie sind eine hervorragende Alternative zu Sitzungsräumen, in denen es oft schwierig ist, einen Redner zu hören oder ungestört eine Diskussion zu führen. 

Dabei wollen wir den Umstand betonen, dass die Akustikkabinen nicht vollständig von den Umgebungsgeräuschen abgeschnitten sind. Sie haben einen Schallpegel von etwa 40 dB, so dass der Mitarbeiter Alarmsignale hört, während Gespräche von außen nur als leises Rauschen durchdringen. 

Arbeitskomfort und Energieeffizienz 

Akustikkabinen können geräumig sein und stellen Ihnen quasi einen fertigen „Raum“ zur Verfügung, der als Sitzungsraum dienen kann, ohne dass Sie umbauen oder renovieren müssen. Sie bieten den idealen Rahmen für interne Besprechungen, Geschäftstreffen, Telekonferenzen oder Präsentationen. Akustikkabinen HushMeet.L für bis zu 8 Personen können dank ihres modularen Aufbaus beliebig erweitert werden. Das Belüftungssystem sorgt für eine ausreichende Luftzirkulation, was für den Komfort einer Sitzung mit mehreren Mitarbeitern wichtig ist. Außerdem sind Beleuchtung und Belüftung nur dann eingeschaltet, wenn die Kabinen in Betrieb sind, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt. 

Anhang:
modern-meeting-pod-Hushoffice-hushMeet.L.jpg

hushoffice.com

Größere Flexibilität

Akustikkabinen sind im Gegensatz zu Sitzungssälen eine flexiblere Lösung, da sie leicht zwischen Räumen oder Gebäuden versetzt werden können. Ihre Mobilität wird durch feststellbare Rollen oder einen abnehmbaren Sockel gewährleistet, dank dem ein Hubwagen zum Einsatz kommen kann. Auf diese Weise kann das Unternehmen sie mitnehmen, wenn ein Standortwechsel ansteht, ohne erneut Mittel für die Einrichtung eines Raums für Co-Working und Online-Meetings aufwenden zu müssen. Diese Lösungen sind äußerst funktional und bieten Platz für alle Arten von Möbeln und Geräten, wie z. B. Tische, Stühle, Whiteboards oder Fernseher. Damit steht dem Unternehmen ein idealer Raum für effektives Arbeiten sowie Sitzungen und Schulungen zur Verfügung. 

Design im Einklang mit aktuellen Trends

Akustikkabinen haben ein modernes, einfaches und ästhetisch ansprechendes Design, das nicht in Konkurrenz zu anderen Elementen des Büros steht. So ist gewährleistet, dass sie den Stil des Raumes gut ergänzen, egal, wie er auch eingerichtet ist. Die hochwertige Polsterung ist nicht nur in vielen Farben erhältlich, sondern absorbiert auch den Schall. Akustikkabinen mit der Grünwand GreenWall bieten zusätzlich die Möglichkeit, die Natur im Büro täglich zu erleben.

Anhang:
nature-wall-Hushoffice-greenWall.jpg

hushoffice.com

Welche Unternehmen sollten die Anschaffung einer schalldämmenden Akustikkabine in Betracht ziehen? 

Eine moderne Akustikkabine ist eine Lösung, die traditionelle Konferenzräume ersetzen kann. Sie bietet ideale Bedingungen für Geschäftstreffen, Schulungen oder Konferenzen. Außerdem sind die Kosten für eine solche Investition wesentlich geringer als der Bau eines Konferenzraums. Akustikkabinen sind eine praktische und ästhetisch ansprechende Lösung, die sich positiv auf das Image des Unternehmens auswirkt. 

Eine solche Lösung verbessert den Arbeitskomfort und bietet die Möglichkeit, die Kabine an verschiedenen Stellen im Büro zu platzieren. Die Anschaffung lohnt sich vor allem dann, wenn ein Unternehmen wenig Platz für einen traditionellen Konferenzraum hat. Akustikkabinen für kooperatives Arbeiten sind auch eine gute Lösung für Unternehmen, die Online-Schulungen anbieten oder Webinare veranstalten. In der Bürokabine können sich die Kursteilnehmer auf die Präsentation konzentrieren, ohne von außen abgelenkt zu werden.