Rally® [http://www
.rallydev.com/?utm_source=rally_pr&utm_medium=pr&utm_content=pr091613
&utm_campaign=brand] , ein weltweit führender Anbieter von
cloudbasierten Lösungen zur Steuerung der agilen Softwareentwicklung,
wird seinen Bestseller Agile Business: A Leader–s Guide to Harnessing
Complexity [http://www.rallydev.com/agile-business-book?utm_source=ra
lly_pr&utm_medium=pr&utm_content=pr091613&utm_campaign=brand]
(http://www.rallydev.com/agilebook [http://www.rallydev.com/agile-bus
iness-book?utm_source=rally_pr&utm_medium=pr&utm_content=pr091613&utm
_campaign=brand]) heute im Zuge der zweiten jährlichen User-Konferenz
RallyON [http://www.rallydev.com/rallyon/europe?utm_source=rally_pr&u
tm_medium=pr&utm_content=pr091613&utm_campaign=brand]Europe [http://w
ww.rallydev.com/rallyon/europe?utm_source=rally_pr&utm_medium=pr&utm_
content=pr091613&utm_campaign=brand] (http://2ral.ly/rallyon13-euro
[http://2ral.ly/rallyon13-euro]) in London einführen.
„Seit der Einführung unserer User-Konferenz vor drei Jahren haben
wir sowohl aus Europa als auch aus den USA großartiges Feedback zu
RallyON erhalten“, so Rally-CTO Ryan Martens, der auch einer der an
diesem Buch beteiligten Autoren ist. „Wir sind begeistert, Agile
Business nun auch unseren europäischen Kunden anzubieten und ihre
Unternehmen darauf vorzubereiten, die sich aus der agilen
Softwareentwicklung ergebenden Vorteile für den Geschäftsbetrieb
umfassend zu nutzen: bessere Produkte, weniger Verschleiß, erhöhte
Berechenbarkeit, kürzere Markteinführungszeiten und rundum
zufriedenere Menschen.“
Kurz nach der Veröffentlichung von Agile Business im vergangenen
Juni in den USA erreichte das Buch Bestseller-Status auf den
Software-Development- und Business-Workflow-Software-Ranglisten von
Amazon. Das Buch bietet eine fesselnde Einführung in die agile
Softwareentwicklung aus geschäftlicher Sicht und enthält praktische
Ratschläge von 35 Rally-Coaches, Führungskräften, Entwicklern und
Managern, die im Bereich der agilen und schlanken
Entwicklungsverfahren gemeinhin als Vordenker gelten.
Teilnehmer der RallyON Europe werden ein kostenloses Exemplar von
Agile Business erhalten und können es im Zuge der Veranstaltung von
den Autoren signieren lassen. Agile Business ist als Paperback und
E-Book auf Amazon.com erhältlich. Nähere Informationen erhalten Sie
auf: http [http://www.rallydev.com/agile-business-book?utm_source=ral
ly_pr&utm_medium=pr&utm_content=pr091613&utm_campaign=brand]://www.ra
llydev.com/agilebook [http://www.rallydev.com/agile-business-book?utm
_source=rally_pr&utm_medium=pr&utm_content=pr091613&utm_campaign=bran
d].
Im Zuge der RallyON treffen Fachleute und Experten aus dem Bereich
der agilen Softwareentwicklung aufeinander, um bewährte Verfahren zur
erfolgreichen Einführung einer agilen Softwareentwicklung
auszutauschen. Folgen Sie @RallySoftware auf Twitter und erhalten Sie
unter dem Konferenz-Hashtag #RallyON13 stets aktuelle Meldungen von
der RallyON Europe.
Unmittelbar nach der RallyON finden am 18. und 19. September drei
zusätzliche Trainingskurse im Zentrum Londons statt, für die noch
Anmeldungen entgegengenommen werden: Advanced Rally User Training
[http://www.rallydev.com/rallyon/advanced-rally-user], App
Development Workshop [https://www.rallydev.com/rallyon/certified-rall
y-app-development-workshop] und Leading SAFe Workshop
[http://www.rallydev.com/rallyon/leading-safe-workshop].
Rally hat seine Firmenzentrale in Boulder im US-Bundesstaat
Colorado und unterhält zudem acht weltweite Niederlassungen. Rally
stellt derzeit neue Mitarbeiter in Singapur, Amsterdam, Deutschland,
Australien, Kanada und den USA ein. Auf Rallys Career Page
(http://2ral.ly/careers01 [http://2ral.ly/careers01]) können Sie sich
die entsprechenden Stellenausschreibungen ansehen und sich bewerben.
Informationen zu Rally Software Rally Software zählt zu den
weltweit führenden Anbietern von cloudbasierten Lösungen zur
Steuerung der agilen Softwareentwicklung. Die ALM-Plattform
(Application Lifecycle Management) Rally Agile verändert die Art und
Weise, wie Unternehmen den Software-Entwicklungszyklus steuern, indem
die Softwareentwicklung gezielt auf die strategischen Geschäftsziele
ausgerichtet wird. Dies vereinfacht die Zusammenarbeit, erhöht die
Transparenz und ermöglicht die Automatisierung manueller Abläufe.
Unternehmen nutzen Rally zur Beschleunigung des Innovationstempos,
zur Verbesserung der Produktivität und für eine effizientere
Anpassung an die sich rasant verändernden Kundenanforderungen und an
die Wettbewerbsdynamik.
Web site: http://www.rallydev.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Lara Vacante, +1-720-921-8128, lvacante@rallydev.com
Weitere Informationen unter:
http://