Der Zoll vernichtet rund 10.000 
Flaschen nicht genussfähigen Wodka wegen 300-facher Überschreitung 
der zulässigen Menge an Methanol. Die Ware stammt aus einer 
Sicherstellung im Zusammenhang mit einem umfangreichen 
Ermittlungsverfahren des Zolls.
   Der Vizepräsident der Generalzolldirektion, Hans-Josef Haas, lädt 
ein zu einem Bildtermin anlässlich der Vernichtung des Wodkas.
Termin: 20. Oktober 2016, 12:00 Uhr
Ort:      Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein
          Anfahrt über die Müllanlieferung Buschhausener Straße
          46049 Oberhausen
   Während der Veranstaltung besteht die Gelegenheit zu Bild- und 
Tonaufnahmen, sowie zu Einzelinterviews. Neben dem Vizepräsidenten 
der Generalzolldirektion stehen auch die Leiterin des Hauptzollamtes 
Duisburg und Vertreter des Zollfahndungsamtes München zu Verfügung.
Hinweise für Medienvertreter:
   Im Rahmen des Medientermins wird ab 12:00 Uhr der aus dem Verkehr 
gezogene Trinkbranntwein präsentiert. Die Vernichtung kann dabei aus 
verschiedenen Perspektiven dokumentiert werden.
   Aus organisatorischen Gründen werden interessierte Medienvertreter
gebeten, ihre Teilnahme bis zum 19.10.2016 bei der 
Generalzolldirektion (siehe Kontakt) anzumelden.
Pressekontakt:
Generalzolldirektion
Pressestelle
Christian Schüttenkopf
Telefon: 0228/99682-7239
pressestelle.gzd@zoll.bund.de
Original-Content von: Generalzolldirektion, übermittelt durch news aktuell
