Der schwedische Hersteller von Sicherheits- und Arbeitsschuhen
Arbesko hat unter dem Namen SoftGrip eine brandneue Sohle entwickelt,
die jetzt in vier neuen Modellen vorgestellt wird. Es handelt sich
dabei um eine Bikomponenten-Sohle mit extrem guter Griffigkeit, die
dabei zugleich weich und bequem ist. Zwei der neuen Modelle haben
ausserdem ein Belüftungsnetz aus Polyamid an den Seiten, das es
ermöglicht, regelrecht durch den Schuh hindurch zu sehen.
Neue Bikomponenten-Sohle – SoftGrip
Der wirklich revolutionäre Aspekt der neuen Arbesko-Modelle ist
jedoch die neue SoftGrip-Sohle. Es handelt sich um eine
Bikomponenten-Sohle mit einer Oberfläche aus Polyurethan (PU), die
Elastizität und Komfort bietet. Die Laufsohle besteht aus TPU
(Thermoplastisches Urethan), das Haltbarkeit und eine extrem starke
Griffigkeit bietet. SoftGrip wurde von Arbesko entwickelt.
– Wie der Name schon andeutet, bietet SoftGrip Komfort und Griffigkeit
zugleich, so Peter Svensson, Business Manager von Arbesko. Es lässt sich kaum mit
herkömmlichen Laufsohlen vergleichen, weder was Griffigkeit noch was Komfort
betrifft. SoftGrip ist eine neue Generation.
Skandinavisches Design für eine Auswahl von ebenso sicheren wie
kühlen Schuhen.
Um dem Fuss neben dem Schutz auch Kühlung bieten zu können,
bestehen die Seiten von Arbeskos neuen Modellen 380 und 384 bis zur
Sohle hinunter aus einem Belüftungsnetz aus Polyamid. Auf diese Weise
kann die Luft bis zur Fusssohle strömen. Die anderen neuen Modelle,
381 und 383, sind schwerer, aber dank ihres Futters aus luftigem,
Feuchtigkeit ableitendem Gewebe ebenfalls gut gekühlt. Zusätzlich zur
Zehenkappe aus Aluminium, die auch für 380 und 384 erhältlich ist,
sind 381 und 383 auch mit einem weichen, metallfreien
Durchdringungsschutz ausgestattet. Dank Arbesko können Sie kühle
Füsse bewahren, ganz gleich, welches Mass an Schutz Ihr Arbeitsplatz
im Hinblick auf Ihre Schuhe erfordert.
Entwickelt und hergestellt in Schweden
Arbesko ist ein schwedisches Familienunternehmen, das 1839
gegründet wurde und seine Entwicklungs- und Produktionsstätten in
Schweden hat. Das Unternehmen engagiert sich unablässig für Forschung
und Entwicklung und hat seine dahingehenden Bemühungen in den letzten
Jahren noch verstärkt. Zu den Ergebnissen Ihrer Forschungsarbeit
gehören das neue SoftGrip sowie die X-40-Einlagen, die bis zu 40 %
mehr Elastizität bieten. Alle vier neuen Modelle sind für zusätzliche
Bequemlichkeit mit den X-40-Einlagen ausgestattet.
Hier finden Sie hochauflösende Fotos des Arbesko 380 mit dem
Belüftungsnetz aus Polyamid bis hinab zur Sohle: http://files.arbesko
.com/browse/1_produktbilder_product_images/helpar_doublepair__tryck_p
rint/ARBESKO_380.psd
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns: Peter Svensson, +46-019-30-66-08,
peter.svensson@arbesko.se Martin Ruist, +46-0739-32-12-62,
press@arbesko.se
Weitere Informationen unter:
http://