
Der neue FlexScan EV3237 brilliert mit 4K-Ultra-HD-Inhalten auf
einer 31,5-Zoll-Bildschirmdiagonalen. Dank einer nativen Auflösung
von 3.840 × 2.160 Pixeln werden Zeichen und Grafiken außergewöhnlich
klar und scharf dargestellt. Ob Büro, Leitstand, High-End-Gaming oder
CAD/CAM, mit modernen Funktionen ausgestattet ist der große
Bildschirm für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen geeignet. Der
Monitor punktet beispielsweise bei Energieeinsparung, visueller
Ergonomie und im Umgang mit gleichzeitig eingespeisten Bildsignalen.
Der EV3237 verfügt über ein LCD-Display mit IPS (In-Plane
Switching) und LED-Hintergrundbeleuchtung. Der Blickwinkel von 178°
sorgt dafür, dass Kontrast und Farbe im Sehkegel des Anwenders stabil
bleiben. Der Monitor erreicht eine maximale Helligkeit von 300 cd/m²
und ein Kontrastverhältnis von 1.000:1.
Es stehen zwei DisplayPort-Anschlüsse (Vers. 1.2), eine HDMI- und
eine DVI-Dual-Link-Verbindung zur Auswahl. Diese hohe
Anschlussvielfalt ermöglicht verschiedene
Picture-by-Picture-Konfigurationen. Dabei kann der Bildschirm in
zwei, drei oder sogar vier Abschnitte aufgeteilt werden. Beide
DisplayPort-Anschlüsse unterstützen eine Auflösung von 3.840 × 2.160
mit 60 Hz.
Mit einem Picture-in-Picture-Modus können zwei Bildquellen
gleichzeitig dargestellt werden – ein Hauptbild sowie ein darin
eingefügtes verkleinertes Bild. Dieses kann in zwei Größen angezeigt
und in einer der vier Monitorecken positioniert werden.
Die herkömmliche Helligkeitssteuerung von
LED-Hintergrundbeleuchtungen kann Flimmern hervorrufen, was für die
Augen empfindlicher Anwender anstrengend ist. Mit einer Kombination
von Gleichstromtechnologie und
Hochgeschwindigkeits-Pulsweitenmodulation beugt EIZO Flimmereffekten
selbst bei geringer Helligkeit vor, ohne beispielsweise die
Farbstabilität zu beeinträchtigen. In dunkel beleuchteter Umgebung
kann die Helligkeit sogar auf weniger als 1 % des Maximalwerts
eingestellt werden.
Der von EIZO entwickelte EcoView-Optimizer reduziert bei
überwiegend dunklem Bild den Energieverbrauch um bis zu 30 %. Dafür
wird die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung verringert und
gleichzeitig die Farbsättigung erhöht. Die Bildqualität leidet
darunter nicht, da die geringere Helligkeit kaum wahrnehmbar ist.
Auto-EcoView passt die Helligkeit des Bildschirms automatisch an
Helligkeitsänderungen der Umgebung an. Neben dem Energieverbrauch
sinkt auch die Belastung für die Augen, die durch zu helle oder zu
dunkle Bildschirme verursacht wird.
Ein Sensor namens EcoView-Sense schickt den EV3237 in den
Energiesparmodus, wenn der Anwender seinen Arbeitsplatz verlässt. Bei
der Rückkehr wird der Monitor erneut eingeschaltet. EcoView reagiert
dabei sowohl auf Bewegungen als auch auf Körperwärme. Die von EIZO
entwickelten Softwareprogramme ScreenManager Pro und EIZO Monitor
Configurator vereinfachen die Einstellungen des Bildschirms. Mit
ScreenManager Pro können Anwender Farb- und EcoView-Einstellungen mit
Maus und Tastatur statt über das Displaymenü vornehmen. In
Mehrschirmsystemen können die getroffenen Einstellungen für alle
angeschlossenen FlexScan-Monitore übernommen werden.
Der EIZO Monitor Configurator erlaubt Systemadministratoren die
Konfiguration mehrerer EV3237 über deren USB-Schnittstellen – unter
anderem auch Picture-in-Picture und Picture-by-Picture –
Einstellungen.
Fünf vordefinierte Anzeigemodi stehen zur Verfügung: sRGB, Movie,
Paper sowie zwei benutzerdefinierbare Einstellungen. Im Paper-Modus
wird der Anteil blauen Lichts verringert, um eine Überanstrengung der
Augen zu vermeiden.
Weitere Features
– Super Resolution: optimiert Bildqualität bei nicht-nativen
Auflösungen
– Um 141 mm höhenverstellbarer ergonomischer Standfuß mit einem
Neigungswinkel von 40° (-5° bis 35°) und einem Schwenkwinkel von
344°
– Integrierter 1-W-Lautsprecher und Kopfhörerausgang
– Kein Stromverbrauch bei ausgeschaltetem Netzschalter
– Overdrive-Schaltung mit 5 ms Grau-zu-grau-Reaktionszeit für eine
flüssige Wiedergabe bewegter Bilder ohne Bewegungsartefakte
– Konformität mit Energy Star 6.0 und TCO 6.0
– In schwarzer oder grauer Ausführung erhältlich
Der FlexScan EV3237 ist in Europa ab November im Handel
erhältlich.
Leserkontakt:
Infotelefon: 02161 / 8210-210
Supporthotline: 02161 / 8210-221
Web: www.eizo.de
Facebook: www.facebook.com/eizo.de
Pressekontakt:
Armin Collong
Senior Product Manager
EIZO Europe GmbH
Phone: +49 (0)2161-8210-222
Fax: +49 (0)2161-8210-150
E-Mail: armin.collong@eizo.com