Ektron
(http://ektron.com), ein Anbieter von Web Content Management,
sozialer Software und Lösungen zur Optimierung des Marketings, gab
heute bekannt, dass das Unternehmen seinen Aufschwung und seine
Expansion in Europa mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in
Brüssel (Belgien) sowie mit Gregory Renodeyn als Neuzugang im
Vertriebsteam des Unternehmens fortsetzen werde. Renodeyn wechselt
als regionaler Vertriebsleiter zu Ektron und wird für die Förderung
der unternehmerischen Vertriebsstrategie in der Benelux-Region
verantwortlich sein, während Ektron seinen Kundenstamm und seine
Präsenz in Europa kontinuierlich ausdehnt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100709/MM19483LOGO )
Renodeyns Wechsel zu Ektron erfolgt als unmittelbare Reaktion auf
das beträchtliche Kundenwachstum, das in Europa während des Jahres
2010 verzeichnet wurde. Mittlerweile nutzen mehr als 60 Unternehmen
in der Benelux-Region die Ektron-Plattform für ihr Web Content
Management sowie zur Optimierung ihrer Marketingbemühungen und für
ihre Bedürfnisse im Bereich sozialer Software, darunter auch The
Global Fund to Fight AIDS, Tuberculosis and Malaria
(http://www.theglobalfund.org/en) und die Eurotunnel Group
(http://www.eurotunnel.com).
Renodeyn verfügt über 13 Jahre Berufserfahrung im Bereich
Informationstechnologie. Dabei spezialisiert er sich auf technische
Verkaufsmassnahmen, die Produktverwaltung, verkaufsvorbereitende
Aktivitäten und die Geschäftsentwicklung durch
Content-Management-Lösungen. Renodeyn spricht die Sprachen
Holländisch, Französisch und Englisch fliessend und wird mit Kunden
und Partnern von Ektron in der Benelux-Region sowie Frankreich
zusammenarbeiten.
„Wir haben uns für Ektron entschieden, weil es für Verfasser von
Inhalten flexibel und problemlos nutzbar ist. Ausserdem ist es mit
unseren Zielvorgaben im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
vollständig kompatibel und verfügt über ein äusserst leistungsstarkes
Funktionsangebot, wie die Funktion zur Taxonomie-Kategorisierung
belegt“, so Jean Brunier, IT-Direktor der Eurotunnel Group. „Ektron
ist mit unseren .NET IT-Standards kompatibel. Dies bietet uns die
Möglichkeit, unsere drei Hauptwebseiten auf einer einzigen Plattform
zu betreiben. Seitdem wir Ektron in der Praxis nutzen, hat es sich
als sehr stabil und schnell erwiesen, und Nachrüstungen waren
kinderleicht durchzuführen. All diese Merkmale waren für uns von
entscheidender Bedeutung, da wir 80 Prozent unserer Fahrkarten für
Fahrzeuge auf http://www.eurotunnel.com verkaufen. Dies entspricht
etwa 50.000 Seitenaufrufen pro Tag.“
„Als ein nahezu 10-jähriger Ektron Premier Partner haben wir mit
Ektron und dessen Team eine sehr enge berufliche Beziehung aufbauen
können“, so Jean-Pierre Van Loo, geschäftsführender Gesellschafter
bei Uniway. „Zugang zu einer lokalen Ektron-Niederlassung vor Ort zu
haben ist für uns sehr wertvoll. Wir sind davon überzeugt, dass sie
uns dabei helfen wird, in unsere Geschäftspartnerschaft den nächsten
Schritt zu machen. Wir haben mithilfe von Ektron bereits Webseiten
für bekannte belgische Unternehmen wie Mensura und PartenaHR in
Betrieb genommen und beabsichtigen, in Zukunft noch viele weitere
Seiten folgen zu lassen.“
„Das vergangene Jahr war für Ektron in Europa ein echtes
Vorzeigejahr. Wir verzeichnen weiterhin erhebliches Interesse und
eine grosse Nachfrage nach unseren Lösungen“, so Benjamin Schilens,
der geschäftsführende Direktor von Ektron Europe LTD. „Mit Gregory
Renodeyn als Neuzugang, der sich um die Leitung unserer neuen
Niederlassung in Brüssel kümmern wird, freuen wir uns 2011 auf ein
weiteres erfolgreiches Jahr. Gregory Renodeyn passt aufgrund seiner
langjährigen Erfahrung im Bereich der Content-Management-Systeme und
mit der Ektron-Plattform ideal zu unserem Unternehmen.“
Informationen zu Ektron
Durch die Integration von WCM (Web Content Management),
Marketingoptimierung und sozialer Software bietet Ektron Software
sowie Lösungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz, zur
Förderung des Umsatzwachstums sowie zum gezielten Aufbau der
Kundenbindung. Ektron bietet Vermarktern die Möglichkeit, Web-Inhalte
zu erstellen, zu veröffentlichen und zu optimieren, die Kunden
gezielt miteinbeziehen, zum Umstieg bewegen und langfristig binden.
Entwickler profitieren von Ektrons Erweiterbarkeit sowie dessen enger
Einbindung in das Microsoft .NET Framework. Ektron hat seine Zentrale
in Nashua im US-Bundesstaat New Hampshire, verfügt über
Niederlassungen in Australien, Kanada, Singapur und dem Vereinigten
Königreich und ist für über 8.000 weltweite Kunden tätig, darunter
Carnegie Hall, Diageo, Home Depot, die Internationale Handelskammer,
Kodak, Microsoft, NASDAQ, National Health Services UK, Saint-Gobain,
The Law Society und die University of Notre Dame. Besuchen Sie
http://www.ektron.com, http://www.ektron.co.uk oder
http://www.ektron.com.au für nähere Informationen.
Pressekontakt:
Nicole Rogers von Ektron, Inc.,
+1-603-589-5288,nicole.rogers@ektron.com; oder Kyla Ruane von PAN
Communications,+1-978-474-1900, ektron@pancomm.com