Elitecore stellt 4G/LTE-Concept-to-Cash-Lösung auf dem LTE World Summit in Amsterdam vor

Elitecore Technologies, ein führender Anbieter von Plattformen für
die Verwaltung integrierter Richtlinien, Gebührenabwicklung und
Ertragsmanagement, gab heute bekannt, dass es auf dem LTE World
Summit in Amsterdam seine Concept-to-Cash-Lösung vorstellen wird.
Elitecore bringt einen vorintegrierten End-to-End-Ansatz für „Concept
to Cash“ auf den Markt, der es den Betreibern ermöglicht, innovative
Datendienste basierend auf ihren Teilnehmerinformationen einzuführen.
Die Lösung wird Umsatzmöglichkeiten maximieren, da mit ihr eine
verringerte Markeinführungszeit für innovative Angebote und für
einfache Upgrades erreicht wird.

Laut Forschungen von Heavy Reading sind 4G/LTE-Betreiber in den
nächsten 12 Monaten vor allen Dingen daran interessiert, VoLTE- (81
%) und LTE-Daten (62 %) einzuführen und diese Dienste in
Umsatzmöglichkeiten umzusetzen. Betreiber wollen ihre alten
OSS/BSS-Systeme so aktualisieren, dass die „Concept to Cash“-Lösungen
der nächsten Generation übernommen werden können, die direkt ihren
Monetarisierungsaktivitäten entsprechen.

Ari Banerjee, Sr. Analyst, Heavy Reading, erklärte: „Durch die
Verbindung der 360-Grad-Perspektive der Teilnehmer mit
Netzwerkkontrolle, smarter Abrechnungs- und
Teilnehmerserviceerfahrung bringt Elitecore den Betreibern einen
einzigartigen Vorteil mit der durchweg auf IP basierenden
konvergierten Lösung, die die Flexibilität einer entweder
vorintegrierten, einzelnen Plattform in Echtzeit oder modularer
Komponenten bietet (BSS, OCS und basierend auf Richtlinien)“.

Die dem Carrier-Class-Industriestandard entsprechende LTE-Umsatz-
und Kundenmanagementplattform
[http://www.elitecore.com/telecompractices/4G-era.html_ ] von
Elitecore (TMF, 3GPP Rel. 11) verfügt über BSS mit Online-Abrechnung,
konvergenter Abrechnung, Kundenmanagement, Beschaffung und EPC
(Evolved Packet Core) mit PCRF, DSC und 3GPP-AAA. Somit wird es den
Betreibern ermöglicht, schnell Konzepte auf Grundlage der Nutzung,
der Transaktionen und der Präferenzen der Teilnehmer
zusammenzustellen, um fortschrittliche, an den Bedarf ihrer
Teilnehmer angepasste Dienste zu gestalten, die Betreiber dabei
unterstützen, deren Markteinführung der nahtlosen, von den
Teilnehmern bestellte Dienste zu definieren und auf effiziente Weise
die Raten/Gebühren/Rechnungen für diese Dienste zu erstellen.

Dhaval Vora, VP, Produktmanagement, Elitecore, erklärte: „Mit den
Informationen über Teilnehmer in Echtzeit können Service Provider
ihre Angebote der nächsten Generation anhand der
Teilnehmeraktivitäten personalisieren und die verhaltenssteigernde
Einbindung und die Loyalität der Teilnehmer durch kontextabhängige
Angebote personalisieren.“ Durch die Nutzung eines integrierten
Produktkatalogs, der Richtlinienkontrolle & der Abrechnung können
Service Provider Serviceneuheiten einführen, indem flexible Pläne
eingeführt werden, bei denen die Richtlinien zur fairen Nutzung in
Echtzeit durchgesetzt werden, die das Umsatzpotenzial bedeutend
verbessern, wodurch ihnen ein Wettbewerbsvorteil gegeben wird.“

Hochskalierbare Lösungen erfüllen den wachsenden Bedarf für
moderne Dienste wie HD-Video, VoLTE und es werden die Beschaffung &
das Management eines grossen Teilnehmerstands vereinfacht. Kunden
können sich mit Services/Bundles selbst versorgen (VoIP+Data+Apps,
Data+Content, VoLTE+ unbegrenzte Datennutzung) und über die
integrierte Kunden-Self-Care-Funktionalität selbst wählen.

Mit der Plattform von Elitecore können Service Provider zahlreiche
Benutzerfälle implementieren, wie abgestufte FUP, Turbo-Boost,
Vermeidung von Rechnungsschock, Tages-/Event-Pässe, Abrechnung nach
URL/Anwendung, Abrechnung nach Standort und Uhrzeit, differenzierte
Videodienste, LTE-Roaming und so weiter.

Elitecore hat kürzlich die erfolgreiche Migration eines
WiMax-Betreibers auf ein LTE-Netzwerk bekanntgegeben, wobei das
Unternehmen bei der Einführung der IP basierten Daten- &
Voice-Dienste ohne Unterbrechung des Dienstes geholfen hat. Es hat
auch einen Greenfield Dienstleistungsanbieter dabei unterstützt,
schnell ein neues LTE-Netzwerk und innovative Dienste einzuführen.

Informationen Elitecore

Elitecore Technologies ist ein mit Investitionen der Carlyle Group
finanziertes Unternehmen für IT-Produkte, dass neben einem Kernnetz
mit der Flexibilität von modularen ebenso wie vorab integrierten
Angeboten auch BSS-Leistungen anbietet. Für weitere Informationen
besuchen Sie die Website http://www.elitecore.com
[http://www.elitecore.com/_ ].

Laden Sie das Whitepaper zu Concept-to-Cash herunter: http://www.e
litecore.com/downloads/industryinsights/maximize-4G-LTE-revenue-poten
tial-with-concept-to-cash-solutions.pdf

LK Pathak, AVP, Unternehmenskommunikation, M.: +91-9925012059, E.:
l.k.pathak@elitecore.com

Weitere Informationen unter:
http://