ELMOS Semiconductor AG / Schlagwort(e): Produkte/Innovationen/
ELMOS Semiconductor AG: Energieeffizienz-Lösungen auf der
SPS/IPC/Drives
DGAP-Media / 26.10.2011 / 14:14
———————————————————————
LED-Treiber, Stromsensor und Netzwerk-Halbleiter
ELMOS präsentiert auf der Fachmesse SPS/IPC/Drives 2011 Lösungen für
energieeffiziente Systeme. Das Produktportfolio reicht von LED-Treibernüber Stromsensoren bis hin zu Netzwerk-Halbleitern für den Teilnetzbetrieb.
Die Halbleiter und Sensoren sind konsequent auf niedrigen Energieverbrauch
in Verbindung mit höchster Präzision entwickelt worden. Die SPS/IPC/Drives
ist Europas führende Fachmesse für elektrische Automatisierung.
ELMOS stellt eine neue LED-Controller-Familie (E522.3x-Chips) vor. Die ICs
sind für eine Eingangsspannung von 5V bis zu 55V und eine Ausgangsspannung
von bis zu 60V im Boost-Modus ausgelegt und können – je nach Ausführung ein
oder zwei LED-Ketten ansteuern. Die Bauteile bieten neben der hohen
Robustheit eine große Vielfalt in der Auswahl der eingesetzten
Schaltungstopologie. So können sie in Boost-, SEPIC, Buck-Boost oder
Buck-Topologien integriert werden. Die Schaltfrequenz kann mittels eines
externen Widerstands auf bis zu 600kHz eingestellt oder in
Master-Slave-Konfiguration mit anderen Bauteilen synchronisiert werden.
Der Stromsensor E524.50 ermöglicht die kontaktlose und damit galvanisch
getrennte Messung von Gleich-, Wechsel- und Impulsströmen. Das Messprinzip
beruht auf dem Anisotropischen Magneto-Resistiven Effekt (AMR-Effekt). Der
Baustein zeichnet sich durch seine hohe Bandbreite (von DC bis zu 500 kHz)
aus, die z.B. dieÜberwachung von IGBT-basierten Wechselrichtern mittels
der bereits integriertenÜberstrom-Erkennung ermöglicht. Die
Hysteresefreiheit und das verwendete Kompensationsprinzip garantieren eine
hohe Genauigkeit.
Für den Teilnetzbetrieb (Partial Network Modus) hat ELMOS weltweit den
ersten Chip (E520.13) vorgestellt. Dieser ermöglicht es, Steuergeräte
individuell zu aktivieren, wenn deren Funktion benötigt wird. Dadurch kann
eine hohe Energieeinsparung erzielt werden. Mit diesem Chip ist
sichergestellt, dass sowohl teilnetzfähige als auch herkömmliche High-Speed
CAN-Transceiver gemeinsam in einem Netzwerk betrieben werden können
(Interoperabilität).
Die SPS/IPC/Drives 2011 findet in der Messe Nürnberg vom 22. bis 24.11.2011
statt. ELMOS finden Sie in Halle 3 an Stand 3-139.
Die ELMOS Semiconductor AG ist Entwickler und Hersteller von Systemlösungen
auf Halbleiterbasis. Seitüber 25 Jahren machen unsere Chips Fahrzeuge und
Industrie- sowie Konsumgüterprodukte energiesparender und effizienter.
Kontakt: ELMOS Semiconductor AG, Mathias Kukla, Heinrich-Hertz-Str. 1,
44227 Dortmund, Telefon: 0231-7549-0, Direkt: -199, Fax: 0231-7549-548,
eMail: info@elmos.de, www.elmos.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
26.10.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: ELMOS Semiconductor AG
Heinrich-Hertz-Str. 1
44227 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 (0)231 7549-575
Fax: +49 (0)231 7549-548
E-Mail: invest@elmos.de
Internet: http://www.elmos.de
ISIN: DE0005677108
WKN: 567710
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
143579 26.10.2011