EML ist?innovativ durch Forschung?

EML ist?innovativ durch Forschung?
 

In Deutschland gibt es 3,5 Millionen Unternehmen, weniger als ein Prozent von ihnen forscht ? eine kleine, aber bedeutsame Gruppe. Denn nur wer forscht, kann Neues entdecken und Innovation und Wachstum schaffen. Deshalb zeichnet der Stifterverband der deutschen Wissenschaft die Firmen, die ein besonderes Engagement für Forschung und Entwicklung zeigen, mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ aus. Das Heidelberger IT-Unternehmen EML European Media Laboratory erhielt jetzt diese Auszeichnung. Sie gilt für zwei Jahre.
?Wir freuen uns sehr darüber und sehen uns in unserer Linie bestätigt, Informationstechnik direkt aus der Forschung in den Markt zu bringen?, kommentiert EML-Geschäftsführer Prof. Andreas Reuter. Das EML wurde 1997 von SAP-Mitgründer Klaus Tschira ins Leben gerufen. Sein derzeitiger Schwerpunkt liegt auf der Sprachtechnologie, mit Anwendungen wie dem Anrufbeantworter der Zukunft, der eingehende Antworte automatisch verschriftet.
Pressekontakt:
EML European Media Laboratory GmbH
Dr. Peter Saueressig
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schloss-Wolfsbrunnenweg 35
69118 Heidelberg
Tel.: +49-6221-533245
Email: saueressig@eml.org
www.eml.org

Über EML European Media Laboratory
Die EML European Media Laboratory GmbH ist ein Entwicklungs- und Forschungsunternehmen im Bereich der angewandten IT mit Sitz in Heidelberg, das von SAP-Mitbegründer Klaus Tschira ins Leben gerufen wurde. Unter dem Motto ?Experience IT ? Intuitive Technology? entwickelt das EML Software und neue Methoden im Bereich der automatischen Sprachverarbeitung.

Weitere Informationen unter:
http://