Emsisoft Anti-Malware 6.5: Neue Version baut Vorsprung bei der Erkennung brandneuer Gefahren aus

Emsisoft Anti-Malware 6.5 verbessert die Erkennung akuter Gefahren und unterstreicht damit die Bestplatzierungen in den Vergleichstests der letzten Jahre. Neue Malware-Ausbrüche werden durch stündliche Signaturen-Updates seitens des Emsisoft Analyseteams unterbunden. Außerdem neu: Emsisoft Anti-Malware 6.5 integriert sich nahtlos in Outlook, um einen der häufigsten Infektionswege noch früher zu unterbinden. Der Zugriff auf die hauseigene Cloud-Datenbank “Emsisoft Anti-Malware Network” schließt bei der Verhaltensanalyse Fehlalarme weitgehend aus. Ein besserer Selbstschutz rundet die neue Version ab.

Emsisoft Anti-Malware gehört mittlerweile zu den stärksten Sicherheitslösungen in der Windows-Welt. Regelmäßig verweist die Software die namhafte Konkurrenz auf die hinteren Plätze, wenn es darum geht, Schad-Software zu erkennen, wie zuletzt der Virus Bulletin RAP Test beweist (weitere Testergebnisse unter http://www.anti-malware-testberichte.de). Das Geheimnis für den Erfolg von Emsisoft Anti-Malware liegt in der perfekt aufeinander abgestimmten Verwendung von gleich drei Sicherheitsebenen auf einmal. Diese bestehen aus dem mehrfach ausgezeichneten Dual-Engine-Scanner, dem seit 2003 inhouse entwickelten Behavior Blocker (Verhaltensanalyse) für proaktive Erkennung sowie einem modernen Surfschutz, der den Zugriff auf bekannte bösartige Webseiten unterbindet.

 

Das ist neu in Emsisoft Anti-Malware 6.5:

– E-Mail-Scan für Outlook: Emsisoft Anti-Malware klinkt sich ab sofort direkt in Outlook ein und scannt alle ein- und ausgehenden E-Mails. Unterstützt werden die Outlook-Versionen 2003, 2007, 2010 und 2010 x64.

– Volle Integration des Emsisoft Anti-Malware Network: Die Emsisoft-eigene Cloud-Datenbank enthält bereits Informationen über mehrere Millionen Programme und unterstützt damit den Behavior Blocker bei seiner Arbeit. Im Praxisbetrieb treten damit so gut wie keine Fehlalarme mehr auf. Die komplette Datenbank ist unter www.istdiesedateisicher.de durchsuchbar.

– Verbesserter Selbstschutz: Moderne Malware geht immer geschickter vor. So entgeht sie oftmals einer Entdeckung, indem sie die installierte Schutz-Software deaktiviert. Emsisoft Anti-Malware schützt sich nun noch effektiver vor Manipulationen an der eigenen Software.

– Automatischer Game-Mode: Wird ein Computerspiel als Vollbild-Anwendung gestartet, wechselt Emsisoft Anti-Malware von selbst in einen neuen Spiele-Modus. Mit dieser Automatik unterdrückt das Schutzprogramm alle Popup-Fenster und sorgt so dafür, dass der Spieler ungestört seinem Highscore nachjagen kann.

– Schnellerer Programmstart: Beim Programmstart drückt Emsisoft Anti-Malware nun noch mehr aufs Gaspedal und ist demnach deutlich schneller einsatzbereit als der Vorgänger.

– Optimierter Commandline Scanner: Der enthaltene Kommandozeilen-Scanner ist ein echtes Goodie für Administratoren und kann nun unter anderem auch zum Updaten des gesamten Pakets verwendet werden.

 

Emsisoft Anti-Malware 6.5: Vier Editionen verfügbar
Völlig kostenlos wird Emsisoft Anti-Malware Freeware für Windows XP, Vista und 7 angeboten. Dieser Version fehlt der mehrschichtige Echtzeitschutz, sie bietet aber bereits den Dual-Engine Scanner zum Reinigen infizierter Systeme und die Outlook-Integration mit der E-Mail-Kontrolle in Echtzeit an.

Emsisoft Anti-Malware für Windows XP, Vista und 7 kostet 40 Euro im ersten Jahr. Diese Version gewährleistet dank resident geladenem Wächter eine permanente Überwachung des Systems und lädt einmal pro Stunde neue Signaturen-Updates.

Im Unternehmensumfeld tritt Emsisoft Anti-Malware for Server (2003, 2008 Server) für 200 Euro im ersten Jahr seinen Dienst an.

Für den perfekten Schutz anspruchsvoller Anwender sorgt das Emsisoft Internet Security Pack für 50 Euro im ersten Jahr. Es enthält auch noch die Firewall/HIPS Online Armor 5.5.

Lizenzverlängerungen werden 25% günstiger angeboten, wobei sich der Rabatt mit jedem zusätzlichen Jahr um 5% erhöht. Kunden mit gültiger Lizenz erhalten die neue Version kostenlos über das integrierte Online-Update.

(ca. 5.750 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage:
http://www.emsisoft.de
Testergebnisse: http://www.anti-malware-testberichte.de
Alle Neuerungen: http://changeblog.emsisoft.com
Facebook: http://www.facebook.com/emsisoft

 

Hinweise zum Unternehmen:
Emsisofts Anspruch ist es, die beste Viren-Erkennung und Abwehr für Heimanwender und Unternehmen zu produzieren. Dies wird durch die Kombination einer erstklassigen Dual-Scanner-Technologie mit einer über Jahre entwickelten und perfektionierten Verhaltensanalyse-Technik realisiert. Das schnell wachsende Unternehmen ist ein technologisch führender europäischer Anbieter von Software zum generischen Aufspüren von Schadcode wie Viren, Trojanern, Spyware, Keyloggern, Rookits und anderer Malware. Die Produkte erreichen dadurch kontinuierlich Spitzenpositionen in unabhängigen Vergleichstests.

Gegründet wurde das Unternehmen 2003 von Christian Mairoll, der damit seine Vision einer virtuellen Firma umsetzt: Die 20 Mitarbeiter der Firma sind auf der ganzen Welt verteilt, arbeiten aber über das Internet so zusammen, als würden sie nebeneinander im echten Büro sitzen. Für dieses innovative Betriebsführungskonzept wurde Emsisoft beim österreichischen IT-Preis “Constantinus” 2005 ausgezeichnet.

Mehr als 6 Millionen Anwender weltweit setzen Produkte von Emsisoft ein. Marktforscher ermittelten 2011 einen weltweiten Verbreitungsgrad von mehr als 1% im Virenscanner-Segment. Zur Produktpalette von Emsisoft gehören die Sicherheitsprogramme Emsisoft Anti-Malware, Emsisoft Online Armor Firewall und Emsisoft Mamutu Behavior Blocker.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Emsisoft GmbH
Mamoosweg 14
A-5303 Thalgau
Österreich
Ansprechpartner für die Presse: Thomas Günther
Tel: +49-180-590066-3
(0,14 ?/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk je nach Anbieter ggf abweichend)
Fax: +43-6235-20053
E-Mail: tg@emsisoft.com
Web: http://www.emsisoft.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=13601