ENGINEERATION CONTEST der N+P Informationssysteme GmbH mit Autodesk geht in die nächste Runde

Nach erfolgreicher Premiere des ENGINEERATION CONTEST im vergangenen Jahr sucht die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) auch 2011 zusammen mit ihrem langjährigen Software-Partner Autodesk die „Ingenieure der nächsten Generation“.
Erneut sind Studenten verschiedener Fachrichtungen aufgerufen bis zum 31. August 2011, ihre kreativen Ideen mit Autodesk-Produkten einfallsreich umzusetzen. Neben angehenden Konstrukteuren und Designern können in diesem Jahr erstmalig auch Architekten und Bauingenieure ihre innovativen Konstruktionsideen einreichen und der Fachjury beweisen, dass Sie zur ENGINEERATION gehören. „Im vergangenen Jahr hat die N+P ihre IT-Lösungskompetenz auf das Segment „Architektur, Ingenieur- und Bauwesen“ erweitert. Dies wollen wir nun auf den Wettbewerb übertragen, um damit auch in diesem Bereich innovative studentische Projekte voranzutreiben und kreative Köpfe zu unterstützen“, so Björn Schuster, Business Development Systemintegration und Projektverantwortlicher bei N+P.
Je nachdem, welches Autodesk-Produkt zur Umsetzung und Gestaltung der Idee genutzt wird, ist die Wettbewerbsteilnahme als Einzelperson oder im Team in einer der folgenden Kategorien möglich:
– Kategorie I „Mechanik und Maschinenbau“: Ob Automobilstudie oder Zahnradkonstruktion, für die virtuelle Produktentwicklung können beispielsweise Autodesk® Inventor®, Autodesk® Showcase® oder Autodesk® Alias® eingesetzt werden.
– Kategorie II „Architektur, Ingenieur- und Bauwesen“: Ob Hochhaus oder Fußballstadion, für die Gestaltung eines anspruchsvollen Gebäudemodells können beispielsweise Autodesk® Revit® Architecture oder AutoCAD® Architecture genutzt werden.
Die Anmeldung zum ENGINEERATION CONTEST ist bis zum 15. Juli 2011 möglich. Für den Zeitraum der Erstellung ihrer Wettbewerbsbeiträge erhalten die Teilnehmer eine 3D-Maus SpaceExplorer von der Firma 3Dconnexion GmbH zur Verfügung gestellt.
Nach Einreichungsschluss am 31. August 2011 wird eine fachkundige Jury, bestehend aus Christian Lang (Senior Director Manufacturing Europe, Middle-East & Africa, Autodesk GmbH), Prof. Dr. Reinhard Erfurth (Kuratoriumssprecher Industrieverein Sachsen 1828 e.V.), Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Fischer (Vorsitzender VDI Landesverband Sachsen), Reinhard Pätz (Geschäftsführer VDMA Ost) und Jens Hertwig (Geschäftsführer N+P), die drei Siegerbeiträge in jeder Kategorie ermitteln.
Die Gewinnerbeiträge werden mit jeweils 500 EURO prämiert. Weiterhin erhalten alle Preisträger die zur Verfügung gestellte 3D-Maus SpaceExplorer als zusätzlichen Gewinn. Wettbewerbsteilnehmer mit besonders herausragenden Beiträgen haben zudem die Chance auf ein Stipendium durch die N+P.
Detaillierte Informationen zum ENGINEERATION CONTEST finden interessierte Studenten auf der N+P-Website unter www.nupis.de/engineeration.html sowie auf Facebook.

Im Jahr 1990 gegründet, arbeiten heute über 100 Mitarbeiter in dem inhabergeführten Unternehmen – im Stammhaus in Meerane und in den Geschäftsstellen in Dresden, München und Nürnberg. Die Grundpfeiler des Unternehmensportfolios sind Beratung, Systemintegration, Softwareentwicklung und IT-Services. Verknüpft mit langjähriger Erfahrung und dem Wissen des N+P-Teams bilden sie die Basis für die Umsetzung komplexer Projekte in den Bereichen Konstruktion, Fertigung (CAD/CAM/PDM), Architektur, Ingenieur-, Bauwesen (AEC), betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung (ERP), Anlagen-, Gebäudebewirtschaftung (CAFM) und IT-Service-Management. Mit eigen entwickelten Integrationsbausteinen verbindet N+P, Best-Of-Class-Produkte der einzelnen Bereiche zu übergreifenden, kundenoptimierten IT-Landschaften.