ENISA präsentiert Videos zur Sensibilisierung für Informationssicherheit in 23 EU-Sprachen

Das US-Heimatschutzministerium bietet den Videos von ENISA eine
besondere Plattform während des Nationalen Monats zur
Sensibilisierung für Cyber-Sicherheit

ENISA (die EU-Agentur für Cyber-Sicherheit
[http://www.enisa.europa.eu ]) stellt eine Serie von kostenlosen
Videos in allen 23 EU-Amtssprachen vor. Sie haben den Zweck, das
Bewusstsein für Risiken der Informationssicherheit und den sicheren
Umgang mit elektronischen Daten zu stärken: 13 Videos decken eine
breite Palette von Themen ab: von sicheren Passwörtern und dem
Schutz sensibler Daten bis zum Sperren und Absichern des Computers.
Die Videos stehen auf der Website der Agentur zum Download zur
Verfügung ( http://www.enisa.europa.eu/act/ar/material/awareness-rais
ing-video-clips ) und sind zum Einsatz im Rahmen von Seminaren über
Informationssicherheit und anderen Initiativen zur Sensibilisierung.

„Wir waren der Ansicht, dass es wichtig sei, die Videos in allen
Amtssprachen der EU zur Verfügung zu stellen, um damit die grösste
Wirkung bei allen Bürgern, Unternehmen und Regierungsstellen der EU
zu erzielen,“ sagte Professor Udo Helmbrecht, Geschäftsführender
Direktor von ENISA [http://www.enisa.europa.eu/about-enisa/structure-
organization/executive-director ] . „Cyber-Sicherheit ist eine
gemeinsame Verantwortung. In der heutigen Welt mit E-Commerce,
Social Media und Kommunikation rund um die Uhr ist es von
grundlegender Bedeutung, dass wir uns alle der Risiken bewusst sind
und einfache Schritte beachten, um unsere Identität und Informationen
zu schützen. Die Videos sind ein effizienter und klarer Weg, um diese
Botschaften zu verbreiten. Wir appellieren an Regierungsstellen,
Organisationen, Unternehmen, Schulen und Hochschulen, sie praktisch
anzuwenden und weiterzuempfehlen.“

Diese Kampagne ist ein Teil des anhaltenden Engagements von
ENISA, das Bewusstsein über Informationssicherheit zu stärken. Sie
unterstreicht auch die Ziele der EU/US-Arbeitsgruppe über
Cyber-Sicherheit und Cyber-Kriminalität, deren Aufgabe darin besteht,
durch Zusammenarbeit eine zuverlässige, widerstandsfähige und
glaubwürdige digitale Infrastruktur zu schaffen. Das
US-Heimatschutzministerium stellte die Videos von ENISA während einer
von vier Themenwochen während des Nationalen Monats zur
Sensibilisierung für Cyber-Sicherheit, der schon im achten Jahr in
Folge organisiert wird. Der diesjährige Schwerpunkt lag auf der
Online-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen.
http://www.dhs.gov/files/programs/gc_1158611596104.shtm

http://www.enisa.europa.eu

Übersetzung. Das Englische Original ist die einzige massgebliche
Fassung.

http://www.enisa.europa.eu/front-page/media/enisa-auf-deutsch

Pressekontakt:
Ansprechpartner für Interviews: Ulf Bergstrom, Sprecher von
ENISA, press@enisa.europa.eu, Handy: +30-6948-460-143

Weitere Informationen unter:
http://