ENN, Chinas führender privater Innovator für saubere Energie,
sprach am 6. Dezember anlässlich der COP17 im „China Pavilion“ als
einer der wichtigsten chinesischen Unternehmensdelegierten. ENN nutzt
gemeinsam mit Partnern wie Duke Energy die Plattform, um Initiativen
ins Leben zu rufen, die sich an Institutionen auf der ganzen Welt
wenden, sich an der der Bewältigung des Klimawandels zu beteiligen.
In Anerkennung des ENN-Beitrags zu sauberer Energie und
angesichts der Bedeutung des privaten Sektors bei der Unterstützung
der Regierung, die Kohlenstoff-Reduktionsziele zu erreichen, hat
Chinas Nationaldelegation ENN nach Durban zur COP17 eingeladen.
Wichtige Vertreter von Duke Energy, der Tongji University in
Schanghai sowie vom Lawrence Livermore National Laboratory begleiten
ENN im China Pavilion.
Die Entscheidung von ENN, Top-Führungskräfte, darunter auch den
Vorsitzenden Wang Yusuo, nach Durban zu schicken, demonstriert das
Engagement für die globale Entwicklung im Bereich sauberer Energie.
„Der technologische Fortschritt im Bereich sauberer Energie bringt
Vorteile, die von allen geteilt werden können“, so Vorsitzender Wang
Yusuo in Durban während der COP17. „Doch Information, Technologie und
Best Practices, die Vorteile bringen könnten, werden nicht so gut
genutzt wie sie es könnten.“
„ENN will mit hofft auf eine Zusammenarbeit mit denjenigen, die
einen ähnlichen Sinn für Mission und Verantwortung teilen. Wir wollen
mit diesen Akteuren zusammenarbeiten, um im Bereich der Technologie
für saubere Energie zwischen den Nationen Fortschritte zu erzielen
und mit vereinten Kräften den globalen Klima-Herausforderungen zu
begegnen“, fügte der Vorsitzende Wang hinzu.
„Es sind nicht nur Nationen, die im Bemühen um Lösungen für
saubere Energie zusammenkommen sollten“, erklärte Bill Tyndall,
Senior Vice President von Duke Energy. „Wenn private Unternehmen wie
Duke und ENN an der Entwicklung von Technologie zusammenarbeiten,
schaffen sie nicht nur einen Mehrwert für ihr eigenes Unternehmen,
sondern auch Vorteile für die Umwelt und für alle.“
ENN ergreift die Gelegenheit, ihre Zusagen zu Folgendem zu
skizzieren: 1. Höhere Investitionen Forschung und Innovation zu
sauberer Energie, die Förderung grenzüberschreitender Investitionen
zur Förderung neuer Durchbrüche und Industrialisierung, 2. Neue Wege
zum Austausch von Ideen, Technologien und neue Informationen; und 3.
Ausbau der internationalen Zusammenarbeit zum Technologietransfer hin
zu sauberer Energie und Lockerung des Embargos auf den Export
sauberer Energie-Technologie.
Diese Aussagen folgen einer Ankündigung vom Mai 2011 durch ENN
und Duke Energy bezüglich des Beitritts zu einer Öko-Partnerschaft
mit der Stadt Charlotte in North Carolina und der chinesischen Stadt
Langfang in der Provinz Hebei. Die Öko-Partnerschaft setzt sich für
eine saubere Energiegewinnung, intelligente Stromnetze (engl. smart
grid), Energiespeicherung und Energieeffizienz-Lösungen ein.
Pressekontakt:
Eric Meng von ENN Group Co., Ltd. unter Tel.: +86-316-2596381
oder E-Mail: mengwenxiang@enn.cn
Weitere Informationen unter:
http://