Enovos Luxembourg S.A. investiert in den Bau eines zweiten Windparks in Frankreich

Enovos Luxembourg erweitert den Ausbau der Erneuerbaren Energien
durch den Bau eines neuen Windparks mit einer Leistung von 10 MW in
Souilly, 15 km südlich von Verdun.

Dieser neue Park wird aus fünf Windkraftanlagen mit einer
Leistung von jeweils 2 MW bestehen. Die voraussichtliche
Stromproduktion des Parks von mehr als 20.000.000 kWh/Jahr wird
ausreichen, um den Bedarf an elektrischer Energie von ca. 5.500
Haushalten auf ökologische Weise zu decken. Dies entspricht einer
Stadt in der Grösse von Verdun.

Daniel Christnach, Leiter der Abteilung Erneuerbare Energien und
Kraftwärmekopplung bei Enovos Luxembourg, betont: „Die
klimafreundliche Stromerzeugung des Windparks Souilly reduziert den
Ausstoss von Treibhausgasen um mehr als 9.200 t pro Jahr. Mit diesem
neuen Projekt umfasst die Produktionskapazität von Enovos an
erneuerbaren Energien nun knapp 270 MW in Luxemburg, Deutschland,
Belgien, Frankreich und Italien.“

Die Infrastrukturarbeiten werden im kommenden Januar beginnen. Ab
Februar erfolgt der Bau der Fundamente der Windanlagen. Die Lieferung
und die Montage der Türme und der Maschinen werden bis zum August
fertiggestellt sein. Nach einer achtmonatigen Bauphase wird der
Windpark im September 2012 seine Produktion aufnehmen. Die
ausgewählten Windkraftanlagen werden von Vestas hergestellt, dem mit
weltweit über 44.500 installierten Turbinen führenden
Anlagenhersteller.

Die Enovos-Gruppe misst der Stromerzeugung aus erneuerbaren
Energiequellen wachsende Beachtung bei. „Als Strom- und
Erdgasanbieter sind wir uns der limitierten Verfügbarkeit fossiler
Energiequellen bewusst“, erklärt Jean Lucius, CEO Enovos Luxembourg.
„Wir möchten mit verstärkten Investitionen in erneuerbare Energien,
in diesem Fall in Windkraft, zu einer nachhaltigen Energieversorgung
und zum aktiven Klimaschutz beitragen. Unsere Investition in den
Windpark Souilly, ein Projekt, das von der Gesellschaft ABO Wind in
Wiesbaden entwickelt wurde, unterstreicht unser Engagement in
erneuerbare und umweltfreundliche Energiequellen.“

Enovos Luxembourg S.A. – Erdgas, Strom und Dienstleistungen

Als Energieversorger in Luxemburg, Deutschland und Europa, ist
die Mission von Enovos Luxembourg, Strom, Erdgas und erneuerbare
Energien für kommunale Versorger, Industrien und Privathaushalte zu
beschaffen und an diese zu liefern.

Enovos Luxembourg – zu 100% gehalten von Enovos International
S.A. – ist Teil der Enovos-International-Gruppe.

Diese untersteht Enovos International S.A., einer operativen
Holdinggesellschaft mit Hauptsitz im Grossherzogtum Luxemburg. Neben
der Aktivität der Energieversorgung dient die Muttergesellschaft auch
gleichzeitig als Dachgesellschaft für den Netzbetreiber Creos
Luxembourg S.A..

In Zahlen ausgedrückt steht die Enovos-International-Gruppe
derzeit für mehr als 1.300 Mitarbeiter, mehr als 280.000
Lieferpunkte, mehr als 8.700 km Strom- und mehr als 3.600 km
Gasleitungen.

Neben seinem traditionellen Kerngeschäft baut das Unternehmen
seine Aktivitäten im Wesentlichen im Bereich der erneuerbaren
Energien aus.

Hauptaktionär von Enovos International S.A. ist der Staat
Luxembourg mit 25,44 %. 10,01 % werden von der staatseigenen
Investmentbank SNCI und 8,00 % von der Stadt Luxemburg gehalten.
ArcelorMittal hält 23,48 %, RWE 18,36 %, E.ON 10,00 % und Electrabel
4,71 %.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: enovos.eu

Kontakt für Rückfragen zu diesem Dossier:
Daniel Christnach
Head of Renewable Energies & Cogeneration
Enovos Luxembourg S.A.
T +352-2737-6201
daniel.christnach@enovos.eu
Pressekontakt:
Danny Manso
Head of Corporate Communication
Enovos Luxembourg S.A.
T +352-2737-6624
communication@enovos.eu

Pressekontakt:
.

Weitere Informationen unter:
http://