
Leer, 15. Oktober 2013 – Die Themen Smart Home und Energieeffizienz in Südwesteuropa vorantreiben: Das ist das Ziel der eQ-3 (http://www.eq-3.de/) AG zusammen mit ihrem neuen Partner 4U Control. Das spanische Unternehmen hat das intelligente Heizungssteuerungssystem MAX! von eQ-3 an die Bedürfnisse des spanisch-portugiesischen Marktes angepasst und wird es dort zur Heizsaison 2013 unter der Marke iEURco vertreiben. Das System lässt sich bequem per Smartphone-App von überall auf der Welt steuern. Die Lösung zeigt eQ-3 während der European Utility Week vom 15. bis 17. Oktober im RAI Amsterdam an Stand 5.E51.
Bei MAX! handelt es sich um ein Mehrkomponentensystem zur intelligenten (Fern-)Steuerung von Heizkörpern. Es kombiniert Funk-Heizkörper- und Wandthermostate sowie Funk-Fensterkontakte miteinander. Der Eco-Taster versetzt alle angekoppelten Geräte synchron in den Energiesparmodus. Die Internetanbindung erfolgt über den MAX! Cube. Mit Hilfe des MAX!-Portals steuert der Anwender die Komponenten über die lokale Software, den Web-Browser oder die Smartphone-Apps für iOS- und Android-Betriebssysteme.
Erschließung des spanischen Smart Home-Marktes
Mit MAX! bietet eQ-3 ein stark fokussierendes, leicht zu verkaufendes Energieeffizienzsystem. Als einfache Punktlösung konzipiert, ermöglicht es Kooperationspartnern den unkomplizierten Einstieg in den Smart Home-Markt. Diese Möglichkeit nutzt nun auch der Hersteller 4U Control. Das spanische Unternehmen startet zur Heizsaison 2013 den Vertrieb des Heizungssteuerungssystems von eQ-3 unter dem eigenem Brand iEURco in Spanien und Portugal. Die Spezialisten haben langjährige Erfahrung im Home Control-Bereich – so ist 4U Control u.a. Mitglied der KNX-Allianz.
Endkundenfreundliche Bedienbarkeit
Das Komplettsystem ist an die Kundenbedürfnisse des spanischen und portugiesischen Marktes angepasst. So lassen sich die Thermostate zum Beispiel mit dem Adapter-Set für landestypische Heizungsventile die Thermostate unkompliziert anbringen. Das iEURco-Portal für die Online-Steuerung sowie die passende Smartphone App sind im eigenen Design in spanischer sowie portugiesischer Sprache verfügbar. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet. Beispielsweise bedient und programmiert der Anwender die Heizleistung über ein grafisch dargestelltes Wandthermostat.
Breites Vertriebsspektrum
4U Control vertreibt iEURco zukünftig über verschiedene Partner, darunter Baumärkte sowie spanische Telekommunikations- und Energieunternehmen. Auch Installateure zählen zum Vertriebskreis, da in einem großen Teil der spanischen Haushalte noch keine Thermostatventile vorhanden sind. Neben iEURco vertreibt 4U Control auch Stand-Alone-Produkte von eQ-3, unter anderem elektronische Heizkörperthermostate. Diese Produkte fokussieren den Massenmarkt im Einstiegspreissegment, um das Smart Home-Konzept im spanischen Markt voranzutreiben.
„Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit einem innovativen Unternehmen wie eQ-3 und freuen uns, den spanischen Markt als Pionier im Bereich der intelligenten Heizungssteuerung zu erobern“, kommentiert Javier Saiz, Managing Director 4U Control.
„Wir freuen uns über die Kooperation mit 4U Control und sind begeistert von ihrer Fachkompetenz im Bereich der Vermarktung sowie ihr Engagement, das Thema der intelligenten Heizungssteuerung auch in Spanien und Portugal voranzutreiben“, ergänzt Christian Hösbacher, Key Account Manager eQ-3 AG.
Weitere Informationen zu MAX! erhalten Fachbesucher während der European Utility Week am Stand 5.E51 von eQ-3. Details zu Partnerschaften sind unter http://www.eq-3.de/partner.html zu finden.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter elv@sprengel-pr.com angefordert werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com