
Die im Juni 2013 erstmals stattfindende WiN Thüringen war ein guter Start für die regionale Präsentation des PxDigiStift. An zwei Messetagen bot sich die Möglichkeit, den ?Superkuli? wie er in Kundenkreisen genannt wird, auszuprobieren und auf Herz und Nieren zu prüfen. Knapp 50 Messebesucher sind der Aufforderung nachgekommen, und haben ? meist erstaunt und überwältigt ? ihre Notizen und Skizzen, die auf dem Block geschrieben wurden, binnen Sekunden am Bildschirm gesehen. Und das als 1:1-Kopie und als Textübersetzung in MS Word. Neben der Übergabe in die Textverarbeitung ist es außerdem möglich, die verfassten Protokolle, Dokumentation und Aufschriebe als E-Mail zu versenden, als PDF/A zu archivieren, via SkyDrive zu teilen oder einfach als Randnotiz in MS OneNote zu erfassen.
In Unternehmen gibt es unzählige Prozesse und Arbeitsabläufe mit den Kombinationsmedien Papier+Stift. Diese Abläufe rund um ?Zettelwirtschaft? und übervolle Archive abzulösen ist Wunsch vieler, aber in der Realität nicht vollständig durchsetzbar.
PRAXIS Software AG aus Pferdingsleben im Landkreis Gotha hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Minimum an Papier zu nutzen, und gleichzeitig das Maximum der geschriebenen Inhalte EDV-seitig zu verarbeiten. Stift und Papier gibt es also nach wie vor, jedoch sind beide besonders und beherbergen technische Raffinessen.
Für diese herausragenden Entwicklungen wurde die PRAXIS Software AG aus Pferdingsleben in Thüringen mit dem Industriepreis 2013 prämiert.
Aktuell laufen die Kennenlernwochen. Der PxDigiStift kann noch bis einschließlich 30.8.2013 als Kennenlernangebot zum Vorzugspreis bestellt werden.
Das Kennenlernangebot und weitere Informationen zum PxDigiStift© im Web unter www.pxdigistift.de sowie
www.zeit-fuer-orange.de und bei Facebook unter https://www.facebook.com/PxDigiStift.
Das Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für die Schüttgutindustrie. Neben Programmen für die Unternehmenssteuerung ist das Unternehmen im Bereich Business Intelligence, Flottenmanagement, Ortung und Waagebau tätig. Heute zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter, die innovative Lösungen für den Mittelstand entwickeln, betreuen und vertreiben.
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG
Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben/Gotha
Tel.: +49 (0) 36258 – 566 – 0
Fax: +49 (0) 36258 – 566 – 40
Internet: www.praxis-edv.de
E-Mail: info@praxis-edv.de
Weitere Informationen unter:
http://