Selbst im vorbildlichsten Betrieb können mitunter Schwierigkeiten auftreten. Oftmals ist es da sinnvoller, Experten heranzuziehen, anstatt mehr schlecht als recht Lösungen auszuarbeiten. Einer der renommiertesten Ansprechpartner auf diesem Gebiet ist das Unternehmen RGC (Roland Gareis Consulting), das im Jahr 1983 in Wien aus der Taufe gehoben, im Jahr 1994 in eine GmbH umstrukturiert und vor fünf Jahren durch ein Outlet in Bukarest ergänzt wurde. Bei RGC offeriert man eine breite Leistungspalette, die von Forschung über Beratung und Projektmanagement bis hin zur Schulung geht.
Forschung gilt als eine der Säulen des Unternehmensprofils, da Research die Basis des innovativen Denkens im Projektmanagement darstellt. Zurzeit engagiert man sich an den Projekten „SustPM – Nachhaltigkeit im Projektmanagement“ sowie „Social & Self – Sozialkompetenz bei Projekten“. Das Gebiet Beratung fußt auf einem systemisch-konstruktivistischen Modell, das besonders auf Fairness, Professionalität, Transparenz und Nachhaltigkeit Wert legt. Die Leistungen umfassen Auditing ebenso wie kurzfristige Interventionen oder ein vollständiges Projektmanagement.
Die Schulung besteht aus einem großzügigen Trainingsangebot, das praxisgerechtes Wissen von erfahrener Seite übermitteln soll. Diese Sparte schließt sowohl Seminare bzw. Lehrgänge ein als auch ein Coaching, das es vor allem Führungskräften erleichtern soll, Innovationen „vor Ort“ und somit unmittelbar am Arbeitsplatz zu erkennen und anzuwenden.
Die Berater von Roland Gareis Consulting sind ausnahmslos kompetente Management-Profis. Ihre professionelle und loyale Einstellung sowie eine transparente Kommunikation bilden die ideale Grundlage auch für eine langfristige Zusammenarbeit. Aber nicht bloß dank dieser umfangreichen Angebotspalette, sondern auch dank respektabler Buchveröffentlichungen wie „Happy Projects!“, „Sozialkompetenz in Projekten“ oder „Prozesse und Projekte“ gilt RGC als ein gefragter Berater für renommierte Programme, Events, Organisationen und Unternehmen.