– Finanzminister Fahrenschon, BLM-Präsident Ring, Sky CEO Sullivan
und Sky Chefkommentator Reif geben gemeinsam Startschuss für
Deutschlands ersten 3D-Eventsender
– Kommende Programmhighlights exklusiv auf Sky 3D: Live-Konzert
„Die Fantastischen Vier“, History Doku „Die 7 Wunder des
Sonnensystems“, „Final Destination 4“, „The Eye 3D – Der Blick
in die Sterne“ und DFB-Pokal live
Deutschlandpremiere auf den Medientagen München: Am 13. Oktober um
13.45 Uhr gaben der Bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon,
BLM-Präsident Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, Sky CEO Brian Sullivan, Sky
Sportvorstand Carsten Schmidt, Sky Chefkommentator Marcel Reif und
Sky Moderatorin Joey Grit Winkler den Startschuss für die regelmäßige
Ausstrahlung von Sky 3D. Deutschlands erster 3D-Eventsender startete
mit einem einzigartigen Konzert der „Fantastischen Vier“: Um 14.00
Uhr rappten Smudo & Co. erstmals on air auf Sky 3D. Zu sehen war der
erste Live-Mitschnitt eines Konzerts in 3D, aufgezeichnet am 28.
September 2010 in Halle.
Brian Sullivan, CEO von Sky Deutschland: „3D ist ein Kernthema der
Medientage München, und Sky erweist sich erneut als
Innovationsführer: Unsere Kunden können ab sofort auf Sky 3D als
erste diese fantastische Neuheit in den eigenen vier Wänden
miterleben. Auf Deutschlands erstem 3D-Eventsender präsentiert Sky
Konzerte, Dokumentationen, Blockbuster und natürlich exklusiven
Live-Sport in atemberaubender HD-3D Qualität.“
BLM-Präsident Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring: „Mit dem Launch von Sky
3D schreibt der Medienstandort München erneut Geschichte. 3D ist
eines der Zukunftsthemen im Medienbereich und wir können stolz sein,
dass das in Unterföhring ansässige Unternehmen Sky als erstes das
3D-Erlebnis auf einem eigenen Sender in die deutschen Wohnzimmer
bringt.“
Die Fans herausragender Dokumentarfilme und spannender
Kinohighlights können sich ebenfalls freuen: In Zusammenarbeit mit
dem Sender History strahlt Sky 3D am 16. Oktober erstmals in
Deutschland die Dokumentation „Die 7 Wunder des Sonnensystems“ in 3D
aus. Am 9. Dezember folgt dann „The Eye 3D – Der Blick in die
Sterne“, eine Dokumentation, die in Kooperation mit dem Sender
National Geographic Channel präsentiert wird. Mit „Final Destination
4″ bringt Sky am 23. Oktober zudem einen absoluten Blockbuster in 3D
in die heimischen Wohnzimmer. Teil vier der kultigen Horrorreihe
bietet Hochspannung vom Feinsten.
In der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals trifft am 26. Oktober der
Titelverteidiger FC Bayern München auf den SV Werder Bremen. Einen
Tag später spielt der Hamburger SV bei Eintracht Frankfurt. Beide
Spiele werden live und exklusiv auf Sky 3D gezeigt. Ab der Rückrunde
der aktuellen Fußball-Bundesliga-Saison präsentiert Sky 3D zudem die
von der DFL in 3D produzierten Spiele. Geplant ist seitens der DFL,
ein Sonntagsspiel pro Spieltag in 3D zu zeigen.
Sky 3D kann über alle Sky zertifizierten HD-Set-Top-Boxen
empfangen werden, zu denen auch der erst kürzlich eingeführte
HD-Festplattenreceiver Sky+ gehört. Darüber hinaus wird ein
3D-fähiges Fernsehgerät benötigt. Sky 3D ist derzeit über Satellit
und Kabel BW zu empfangen. Der 3D-Service ist für alle Sky
HD-Abonnenten bis Ende Dezember 2010 kostenfrei.
Programmdetails:
13. Oktober, 14.00 Uhr & 20.15 Uhr Konzert „Die Fantastischen
Vier“
16. Oktober, 20.15 Uhr „Die 7 Wunder des Sonnensystems“
23. Oktober, 20.15 Uhr „Final Destination 4“
26. Oktober, 20.30 Uhr DFB-Pokal: FC Bayern München – SV Werder
Bremen
27. Oktober, 19.00 Uhr DFB-Pokal: Eintracht Frankfurt – Hamburger
SV
9. Dezember, 20.15 Uhr „The Eye 3D – Der Blick in die Sterne“
Diese Meldung ist im Internet unter info.sky.de abrufbar. Folgen
Sie uns auch auf twitter.com/skyrelations.
Pressekontakt:
Dr. Armin Sieber
Director Corporate Communications
Tel.: +49 89 9958 6377
Armin.sieber@sky.de
Moritz Wetter
Senior Manager Publicity
Tel.: +49-89/99 58-5300
moritz.wetter@sky.de