ERGO Direkt Versicherungen: Berufsunfähigkeit kann jeden treffen

ERGO Direkt Versicherungen /
ERGO Direkt Versicherungen: Berufsunfähigkeit kann jeden treffen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Jeder dritte Arbeiter und jeder fünfte Angestellte in Deutschland wird
berufsunfähig, bevor er das Rentenalter erreicht. Das ergibt eine Berechnung der
Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV). In vielen Fällen steht dann die
Existenz auf dem Spiel. Der neue Berufsunfähigkeits-Tarif der ERGO Direkt
Versicherungen sichert durch eine monatliche Rente den gewohnten Lebensstandard.
Der Tarif ist durch günstige Einstiegskonditionen besonders interessant für
Berufsanfänger, Studenten und Azubis.

Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – unabhängig von Alter, Beruf und
Geschlecht. Meist sind Krankheiten der Grund, wie Burnout oder chronische
Rückenleiden. Die Folgen können dramatisch sein: „Wenn sich die Betroffenen
nicht gegen die Berufsunfähigkeit abgesichert haben, steht in vielen Fällen die
Existenz auf dem Spiel“, warnt Peter M. Endres, Vorstandsvorsitzender der ERGO
Direkt Versicherungen. Das trifft vor allem diejenigen, die nach dem 2. Januar
1961 geboren sind. Sie haben keinen Anspruch mehr auf gesetzlichen
Berufsunfähigkeits-Schutz: Können sie ihren Beruf nicht mehr ausüben, dann
müssen sie – unabhängig von Ausbildung und Erfahrung – jede andere Tätigkeit
übernehmen, bevor der Staat für sie sorgt.

Vom Fürther Direktversicherer gibt es jetzt einen neuen Tarif: Die Versicherten
bekommen eine vereinbarte, monatliche Rente, wenn eine Berufsunfähigkeit zu
mindestens 50 Prozent vorliegt. „Damit können Betroffene ihren Lebensstandard
zumindest annähernd halten“, sagt Endres. „ERGO Direkt Versicherungen bieten den
Kunden zudem die Möglichkeit, gegen einen geringen Zuschlag die
Berufsunfähigkeit über den Basisschutz hinaus individuell noch weiter
abzusichern.“ Dazu gehört zum Beispiel der Verzicht auf die abstrakte
Verweisung: ERGO Direkt Versicherungen verzichten im Leistungsfall auf die
Überprüfung, ob dem Betroffenen eine alternative Tätigkeit im Rahmen seiner
Ausbildung und Fähigkeiten zumutbar ist.

Neben dem Berufsunfähigkeitsschutz gibt es bei ERGO Direkt jetzt auch einen
Tarif zur Absicherung der Erwerbsunfähigkeit. Damit haben Kunden einen
preisgünstigen Mindestschutz für den Fall, dass sie außerstande sind, einer
Erwerbstätigkeit von mehr als drei Stunden täglich nachzugehen.

Je früher man gegen Berufsunfähigkeit vorsorgt, desto günstiger ist die
Absicherung, weil die Prämien nach dem Alter kalkuliert werden. „Junge Leute
haben seltener Vorerkrankungen, die Zuschläge oder Leistungsausschlüsse nach
sich ziehen“, erklärt Endres. Um Berufsanfängern, Studenten und Azubis den
bestmöglichen Einstieg in den Berufsunfähigkeitsschutz zu ermöglichen, bietet
der Direktversicherer für die Beitragszahlung eine besondere Startphase an. „Wer
sich für diese Möglichkeit entscheidet, dessen Beiträge sind zu Beginn niedrig
und steigen in jährlich gleichmäßigen Schritten an, bis am Ende der maximal
zehnjährigen Startphase der Endbeitrag erreicht ist“, erläutert der ERGO Direkt-
Chef. „Der ist dann etwas höher als bei einem Tarif ohne Startphase, bei dem der
Beitrag von Anfang an konstant ist.“ Bei Studenten und Azubis ist der
Ausbildungsberuf versichert.

Eine 30-jährige Architektin zahlt mit Startphase im ersten Jahr monatlich etwa
21 Euro für die Basisabsicherung und eine Rente von 1.500 Euro pro Monat bei
einer Laufzeit von 35 Jahren. Der Beitrag steigt dann jährlich an und beträgt –
bei unveränderter Gewinnbeteiligung – ab dem elften Jahr rund 54 Euro im Monat.
Ohne Startphase beträgt der monatliche Beitrag konstant knapp 47 Euro. Ein 20-
jähriger Kfz-Mechaniker zahlt für die Basisabsicherung mit einer Rente von
1.200 Euro pro Monat und einer Laufzeit von 45 Jahren mit Startphase im ersten
Jahr knapp 22 Euro pro Monat und ab dem elften Jahr etwa 57 Euro monatlich. Ohne
Startphase sind es hier rund 50 Euro.

Ein besondere Service ist der Sofort-Zusage-Check: Der Kunde kann bereits am
Telefon bequem und unbürokratisch alle Fragen klären und erfahren, ob und zu
welchem persönlichen Beitrag er sich gegen den Verlust der Arbeitsfähigkeit
absichern kann. Weitere Informationen zum Berufs- und Erwerbsunfähigkeits-Schutz
gibt es im Internet unter www.ergodirekt.de oder einfach per Telefon (0800 /
902 6666, kostenfrei).

ERGO Direkt Versicherungen
ERGO Direkt Versicherungen sind mit über 4,3 Millionen Kunden der meistgewählte
deutsche Direktversicherer. Das Unternehmen ist auf einfache und leicht
verständliche Produkte spezialisiert, die zum Standardbedarf von
Privathaushalten gehören. Wichtige Produkte dabei sind Zahnzusatzversicherungen,
Pflegetagegeldversicherungen, die Risikolebensversicherung sowie die
Sterbegeldabsicherung. Schlanke Prozesse und eine schnelle Verarbeitung
ermöglichen günstige Prämien. Seit seiner Gründung ist das Unternehmen Jahr für
Jahr kontinuierlich und überdurchschnittlich gewachsen. Heute arbeiten rund
1.900 Mitarbeiter am Standort Nürnberg/Fürth. ERGO Direkt Versicherungen gehören
zur ERGO Versicherungsgruppe und damit zu Munich Re, einem der weltweit
führenden Rückversicherer und Risikoträger.

Sie finden diese Pressemitteilung auch auf unserer Homepage
http://www.ergodirekt.de/presse

Ihre Ansprechpartner für Rückfragen:

Frank Roth
– Unternehmenskommunikation –

ERGO DirektVersicherungen
Karl-Martell-Straße 60
90344 Nürnberg

Tel.: 0911 / 148 3231
Fax: 0911 / 148 1667
E-Mail:presseservice@ergodirekt.de
http://www.ergodirekt.de/

— Ende der Mitteilung —

ERGO Direkt Versicherungen
Karl?Martell?Straße 60 Nürnberg Deutschland

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: ERGO Direkt Versicherungen via Thomson Reuters ONE

[HUG#1472979]