Köln, 10. Juli 2025 – Die ERGO Versicherung AG in Österreich hat die Pricing-Plattform Radar Live des Beratungsunternehmens WTW eingeführt. Die Software wird künftig als primäres System für die Prämienkalkulation im Kraftfahrt-Geschäft eingesetzt.
Effizientere Tarifierung und mehr Flexibilität im Underwriting
Radar bietet modernste Analysen und Modellierungsmethoden, um Versicherungsprämien in Echtzeit zu kalkulieren. Die Plattform ermöglicht die Integration zusätzlicher Informationen wie alternative Selbstbehalte oder Produktvarianten, um ein möglichst kundenzentriertes und individualisiertes Angebot zu erstellen.
„Die präzise und zugleich effiziente Kalkulation von Prämien ist ein zentrales Element in der Autoversicherung. Radar Live stellt modernste Pricing-Technologien bereit, so dass Versicherer schnell auf Markt- und Kundenerwartungen reagieren können“, sagt Stefanie Schriek, Leiterin der Versicherungsberatung bei WTW.
Nahtlose Integration in bestehende Systemlandschaft
Ein ausschlaggebender Aspekt für die Entscheidung zugunsten von Radar Live war laut ERGO die Anbindungsmöglichkeit an bestehende IT-Systeme und die Möglichkeit, Radar Live als Software-as-a-Service zu beziehen. Die Software verfügt über eine standardisierte Schnittstelle und ermöglicht somit eine problemlose Kommunikation zu allen am Markt verfügbaren Kernsystemen.
Thomas Rupp, Leiter Aktuariat Schaden/Unfall bei der ERGO in Österreich, sagt: „Für uns war entscheidend, dass sich die Lösung nahtlos in unsere Systemlandschaft einfügen lässt. Die Unterstützung durch das Projektteam von WTW war dabei äußerst hilfreich – insbesondere aufgrund der Marktkenntnisse und der technischen Erfahrung.“
WTW hat die ERGO in Österreich während der Einführungsphase begleitet und dabei sowohl technische als auch prozessuale Anforderungen berücksichtigt. „Wir liefern keine reine Lizenzlösung, sondern begleiten Versicherer von der strategischen Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zum operativen Einsatz“, erläutert Simon Kazmierowski, bei WTW Client Relationship Manager für die ERGO Gruppe. „Im Projekt mit der ERGO Österreich haben wir gemeinsam eine Lösung entwickelt, die sowohl technisch als auch geschäftlich große Vorteile für unseren Kunden bringt.“