Erholung am Saar-Arbeitsmarkt setzt sich fort

?Der Saar-Arbeitsmarkt lässt die Folgen der Corona-Pandemie langsam hinter sich. Insbesondere die zunehmende Einstellungsbereitschaft in der Industrie und bei unternehmensnahen Dienstleistern wie der IT-Branche, der Zeitarbeit und der Logistik lassen die Arbeitslosigkeit weiter sinken. Zur Verstetigung des Erholungskurses beitragen würde auch eine zügige Rückkehr zur Normalität in den konsumnahen Branchen. Handel, Gastronomie und Tourismus stehen dafür in den Startlöchern und warten auf entsprechende Signale aus der Politik. Diese wäre deshalb gut beraten, die im Saarland verbliebenen Corona-Einschränkungen auch im Sinne der Wettbewerbsgleichheit mit den Nachbarregionen zügig aufzuheben, um zusätzliche Impulse für Neueinstellungen zu geben.?

So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die heute (1. Juni) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.