
Ausschlaggebend für das erfolgreiche Ergebnis ist vor allem die verstärkte strategische Ausrichtung als Personaldienstleister auf dem IT-Sektor. Schon vor zwei Jahren verstärkte openForce sein Team mit dem Key Account Manager Dipl.-Ing. Imre Pajer und erwarb die gesetzliche Gewerbeberechtigungen für Arbeitskräfteüberlassung und Vermittlung.
Dank mehr als 30 Jahren Erfahrung in der IT-Branche verfügt der gebürtige Ungar über ein unschlagbares Feingefühl im Bewerbermanagement und ein großes Netzwerk an Spezialisten für jede Technologieanforderung. Mit seinem Schlüssel zum Erfolg verdreifachte Imre Pajer den Umsatz im „Expertengeschäft“ zum Vorjahr: „Um die geeignete Besetzung zu finden, ist es wichtig die Kundenanforderungen und die Bedürfnisse der Bewerber zu verstehen und sie genau aufeinander abzustimmen. Dabei geht Qualität vor Quantität um das Vertrauen zu stärken und ein nachhaltiges sowie erfolgreiches Geschäftsverhältnis sicherzustellen.“
openForce begleitet Unternehmen aus allen Branchen bei IT-Projekten und hat für jede Situation die richtige Lösung. Ob nun Lastspitzen kurzfristig ausgeglichen oder eine externe Expertise langfristig geplant ist. Verschiedene Vertragsarten ermöglichen es flexibel auf Ziele und Umfeld des Kunden einzugehen.
Das Jahresergebnis ist für Geschäftsführer Dipl.-Ing. Otto Meinhart besonders erfreulich: „Wir haben die Segeln auf Wachstum gesetzt und zeitnah die richtigen Schritte gesetzt. Dabei konnten wir uns auf unsere Werte und Philosophie verlassen. Wir nehmen uns Zeit bei der Auswahl unserer eigenen Mitarbeiter sowie für die unserer Kunden.“
Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, SaaS-Entwicklungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.
Der Stammsitz der openForce ist in Wien:
openForce Information Technology GesmbH
Franzensbrückenstr. 5/5
1020 Wien
Tel. +43 1 3191775
office@openforce.com
openforce.com
Weitere Informationen unter:
http://