Der Ernst Klett Verlag stellt auf der didacta
erstmals seine neuen Lernplattformkurse vor. Mit den digital
organisierten Lerneinheiten erweitert der Verlag die vielfältige
Produktpalette rund um sein bestehendes Lehrwerksangebot. Zur
Umsetzung der Lernplattformkurse hat sich der Verlag mit dem
erfahrenen und in Norwegen ansässigen Anbieter itslearning
zusammengeschlossen.
„Durch die steigende Komplexität der Anforderungen an das System
Schule stößt der klassische Bildungsmarkt unweigerlich an seine
organisatorischen Lehr- und Lerngrenzen“, begründet Tilo Knoche,
vorsitzender Geschäftsführer des Ernst Klett Verlages die Einführung
der Lernplattformkurse. Die Spannbreite der Funktionen reicht dabei
von der Nutzung flexibel ausgerichteter Lerninhalte bis hin zur
Unterstützung der Kommunikation und entlastet bei allen
administrativen und systemtechnischen Themen. Mit den neuen
Lernplattformkursen, wie z. B. zu „Green Line“ oder zum „Lambacher
Schweizer“ erhalten Lehrkräfte einen webbasierten Zugriff auf die
komplette Struktur und Stoffverteilung eines Klett-Lehrwerkes, aus
dem sie einzelne Lernmodule für ihre Schüler definieren können.
Zugleich können passgenaue Medien und Materialien aufgerufen und
zukünftig auch differenzierende Aufgaben einzelnen Schülern oder
Schülergruppen zugewiesen werden. Eigene Materialien, Hinweise und
Medien lassen sich problemlos in die bestehenden Kurse integrieren.
Weitere Funktionen wie ein internes Email-System, die Nutzung von
e-Portfolios zur Leistungsdokumentation, die Rollen- und
Rechtevergabe oder die Erstellung individueller Lernpläne und
Lernziele sind mit der Lösung abgedeckt. „Die Lernplattformkurse
müssen allen Ansprüchen von verschiedenen Fächern und Schulformen
genügen. Mit itslearning haben wir einen Partner gefunden, der dafür
ein millionenfach erprobtes System entwickelt hat. Unsere Rolle ist
es, dieses System mit qualitativen Inhalten zu füllen, wie
Lehrerinnen und Lehrer es von Klett erwarten“, meint Knoche. In einem
nächsten Schritt werden die Lernplattformkurse in Pilotschulen
getestet und weiterentwickelt.
Weitere Informationen unter www.klett.de/ebook und www.Klett-
Pressebox.de.
Pressekontakt:
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst Klett Verlag GmbH
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
Tel.: +49 711 6672-1166
Fax: +49 711 6672-2015
E-Mail: pr@klett.de
Weitere Informationen unter:
http://