Eröffnung in Kuba – Netz der deutschen Außenhandelskammern (AHKs) wird ausgebaut

Mit dem Standort Kuba wird jetzt das Netz der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) ausgebaut. Am 30. Oktober 2018 wird in Havanna, Kuba, die Delegation der deutschen Wirtschaft offiziell durch Dr. Achim Dercks (stellv. Hauptgeschäftsführer Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.), Dr. Reinhold Festge (Vorsitzender Lateinamerikainitiative LAI) und Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Bareiß (Bundeswirtschaftsministerium) eröffnet – zeitgleich zur größten deutschen Industriemesse des Landes, FIHAV. Die deutsche Wirtschaft ist auf der Karibikinsel seit 20 Jahren mit einer gerade zuletzt stark wachsenden Präsenz vertreten.

 

Kuba will seine Wirtschaft und Infrastruktur modernisieren und hat deshalb großes Interesse an ausländischen Investoren und Handelspartnern. Die deutsche Delegation vor Ort unterstützt deutsche Unternehmen wirksam bei der Positionierung.

Die deutsch-kubanischen Wirtschaftsbeziehungen versprechen viel Potenzial: Insbesondere bei der Lieferung von Fertigungstechnik, Lebensmitteltechnologie und Bautechnologie ist Kuba perspektivisch ein spannender Markt für deutsche Unternehmen.

Mit rund 51.000 Mitgliedschaften weltweit vertreten die AHKs die deutschen Wirtschaftsinteressen an über 140 Standorten in nunmehr 92 Ländern.