Eröffnung: Oberhausen wird 11. Standort der MEGA Gruppe in NRW

Als bevölkerungsreichstes Bundesland spielt
Nordrhein-Westfalen in den Planungen der MEGA Gruppe eine zentrale
Rolle. Am 9. August wird dem mit der Eröffnung des Standortes in
Oberhausen Rechnung getragen. Den Anfang des Expansionskurses in der
Region in diesem Jahr machte Bocholt im Münsterland: Dort wurde am
18. Juli ein neuer MEGA Standort eröffnet.

Handwerker brauchen ihr Material meist schnell und unkompliziert,
darum ist ein flächendeckendes Netz von Standorten für die MEGA
Gruppe von großer Bedeutung – gerade in Nordrhein-Westfalen. Von
dieser Notwendigkeit ist auch die Regionalvertriebsleiterin Sabina
Blach überzeugt. „Die Niederlassung in Oberhausen in der Feldstraße
23 liegt sehr verkehrsgünstig direkt an der Autobahn 42 Ausfahrt
Buschhausen. Wir haben uns ganz bewusst für diese Lage entschieden,
damit wir für unsere Kunden so unproblematisch wie möglich zu
erreichen sind.“

Doch erst mussten geeignete Räumlichkeiten gefunden werden, die
dem hohen Standard der MEGA entsprechen. Das gestaltete sich jedoch
schwieriger als gedacht. Am Standort in unmittelbarer Nähe des
Einkaufszentrums „Centro“ befindet, sind Gewerbeimmobilien sehr
gefragt. „Zwei schon zugesagte Immobilien wurden daher entweder
kurzfristig verkauft oder anderweitig vermietet“, sagt Sabina Blach.
Geklappt habe es schließlich mit einem Gebäude, das einem
Spezialbetrieb für Prüftechniken gehört. Wo vorher ein
metallverarbeitender Betrieb seine Werkstatt hatte, befindet sich
jetzt auf 650 Quadratmetern das Vollsortiment der MEGA, das unter
anderem Farben und Putze, Boden- und Wandbeläge sowie
Wärmedämmsysteme und Trockenbaustoffe umfasst.

Daneben ist aber noch Platz für einen Raum, in dem sich die Kunden
in einer Pause an der Kunst erfreuen können. „Einer unserer sechs neu
eingestellten Mitarbeiter ist Malermeister und künstlerisch sehr
begabt“, schildert Sabina Blach. Wie die Kunstwerke aussehen, will
sie aber nicht verraten.

Seit 2007 ist Sabina Blach als Regionalvertriebsleiterin für die
MEGA im Einsatz und betreut die Region rund um Köln, Aachen, Bochum
und Münster mit zurzeit zehn Standorten. Mit der offiziellen
Eröffnung am 9. August werden es dann elf sein. Auf Oberhausen und
Bocholt werden weitere Standorte in Nordrhein-Westfalen folgen, da
ist sich die 45-Jährige sicher. „Die MEGA ist eine Genossenschaft und
beliefert mit ihren Produkten den Zukunftsmarkt für Sanierung,
Renovierung und Modernisierung. Aus diesem Grund wird es keinen
Stillstand auf dem Expansionskurs und in der Erfolgsgeschichte des
Systemanbieters geben.“

Der Vorstandsvorsitzende der MEGA, Volker König, macht deutlich,
dass „wirtschaftlicher Erfolg und genossenschaftliches Handeln
einander nicht ausschließen.“ Über allem steht aber der
Genossenschaftsgedanke, dem sich die MEGA eG verpflichtet hat. Die
Vorteile einer genossenschaftlichen Struktur liegen für Volker König
auf der Hand: „Das Prinzip ist einfach und genial: Kooperation unter
Selbstständigen zum gemeinsamen Vorteil, also Wertschöpfung als
Wertegemeinschaft. Die MEGA eG wurde von Handwerkern gegründet und
gehört Handwerkern. Damit ist klar, welcher Zielgruppe wir
verpflichtet sind.“

Der Auftraggeber erwartet vom Fachhandwerker rund um die
Sanierung, Renovierung und Modernisierung seiner Immobilie kompetente
Beratung sowie die Verarbeitung von Qualitätsprodukten. Dahinter
steht die MEGA Gruppe: Der Großhandel für das Fachhandwerk
unterstützt den Verarbeiter mit passgenauen Profilösungen. Die MEGA
achtet bei der Auswahl und Rezeptur ihrer Qualitätsprodukte auf beste
Verarbeitungseigenschaften und Wirtschaftlichkeit für den Handwerker.

Die MEGA Gruppe ist der unabhängige Systemanbieter im deutschen
Zukunftsmarkt für Sanierung, Renovierung und Modernisierung. 1901 in
Hamburg von einer Handvoll Handwerkern gegründet, kann die MEGA in
diesem Jahr auf 111 Jahre genossenschaftliche Tradition
zurückblicken. Heute gehört das Unternehmen über 5.200 selbständigen
Maler-, Stuckateur- und Bodenlegermeistern und ist das größte
unabhängige Handelshaus der Branche. An mittlerweile über 100
Standorten der MEGA Gruppe setzen sich rund 1.500 Mitarbeiter jeden
Tag für das Handwerk und mithin mehr als 43.000 Kunden ein. Das
Vollsortiment für das Fachhandwerk umfasst Farben und Putze, Boden-
und Wandbeläge, Wärmedämmsysteme, Trockenbaustoffe, Bautechnik,
Maschinen und Werkzeuge sowie Bank- und Versicherungsdienstleistungen
der eigenen MKB Mittelstandskreditbank AG. Das Umsatzvolumen der MEGA
Gruppe inkl. Kapitalbeteiligungen beträgt rund 350 Millionen Euro.

Weitere Informationen erhalten Sie über www.mega.de und
http://www.mega.de/unternehmen/pressecenter.php

Pressekontakt:
Faktenkontor GmbH, Madeleine Göhring, Ludwig-Erhard-Straße 37, 20459
Hamburg, Tel: 040 253 185-121, E-Mail:
madeleine.goehring@faktenkontor.de

Weitere Informationen unter:
http://