Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und die Unfallkasse Thüringen (UKT) haben heute die Vereinbarung über die Erste-Hilfe-Ausbildung und das Erste-Hilfe-Training von Pädagogen an Thüringer Schulen und Kindertageseinrichtungen um ein weiteres Jahr bis Ende 2010 verlängert. Die Kooperation besteht seit 2001. Das Land stellt für die Fortbildung pro Jahr 50.000 Euro zur Verfügung.
Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Roland Merten, begrüßte die Kooperation: „Eine gute Ausbildung und ein regelmäßiges Training sind wichtige Voraussetzungen, damit unsere Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogischen Fachkräfte im Ernstfall sachgerechte Erste Hilfe leisten können. Dazu gehört auch, mögliche Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und so Unfälle zu vermeiden.“