„Das iPhone ist nicht länger zahnlos“, kommentiert Dirk Kropp,
Geschäftsführer von proDente, den Start der ersten Zahnlexikon-App.
Besitzer eines iPhones, eines iPod Touch oder auch iPads können ab
sofort Begriffe wie „Mukosa“ oder „Pulpa“ nachschlagen. Das
zahnmedizinische Lexikon von proDente – seit 2003 schon im Internet
verfügbar – bietet in der App über 550 Begriffe aus dem
zahntechnischen und zahnmedizinischen Alltag.
Die erste App von proDente und zugleich die erste App überhaupt,
welche zahnmedizinische und zahntechnische Begriffe erklärt, richtet
sich an Patienten und Fachleute. Die Erläuterungen sind
allgemeinverständlich gehalten – ein Großteil der Erklärungen wird
zusätzlich in Bildern oder Graphiken dargestellt. Einige Begriffe –
z.B. Parodontitis – werden zudem mit Filmen ergänzt. Die
Zahnlexikon-Applikation wurde für das iPhone entwickelt und kann über
iTunes installiert werden. Die App ist im App-Store unter den
Suchwörtern „prodente“ oder „Zahnlexikon“ zu finden.
Pressekontakt:
proDente e.V.
Dirk Kropp
Aachener Str. 1053-1055
50858 Köln
fax +49 170 99 742
fon +49 170 99 740
mobil +49 163 776 336 8
info@prodente.de
www.prodente.de