Erstes Azubi-Casting – erfolgreich beim Berliner Netzwerk für Ausbildung (BNA)

Erstes Azubi-Casting – erfolgreich beim Berliner Netzwerk für Ausbildung (BNA)

Am 1. März fand im bbw Bildungszentrum Mitte das erste Azubi-Casting des Berliner Netzwerks für Ausbildung (BNA) statt, das hier seinen Sitz hat. 22 Unternehmen aus den Berufsfeldern Einzelhandel, Technik, Gastronomie sowie Handwerk und Baugewerbe waren gekommen, um aus 45 Schüler/-innen und Schülern potenzielle künftige Auszubildende auszuwählen. Das Neue an diesem Format: Nicht die Unternehmen präsentieren sich, wie bei den zahlreichen Azubi-Speed-Datings üblich, sondern es sind vielmehr die Schüler, die die Unternehmensvertreter zu sich an den Tisch bitten.

Im Vorfeld waren den beteiligten Firmen bereits Kurzprofile der ausgewählten Schüler/-innen übermittelt worden, so dass sie ihre Favoriten vorab schon genauer unter die Lupe nehmen konnten. Zusätzlich wurden die Schüler/-innen mit vollständigen Bewerbungsmappen ausgestattet, die sie interessierten Betrieben sofort überreichen konnten. Das Spektrum der Unternehmen reichte von Großkonzernen wie etwa der Deutschen Bahn und der Deutschen Telekom, bis hin zu mittelständischen Betrieben der Berliner Wirtschaft, wie dem Bauunternehmen Frisch & Faust GmbH. Zufrieden waren hinterher alle. Sämtliche Unternehmen, die ein Feedback zu der Veranstaltung gaben, haben ihre Bereitschaft signalisiert, an einem weiteren Casting teilzunehmen.

Auch für die Schüler hat sich der Nachmittag gelohnt. Allein vom Drogeriefilialisten Rossmann wurden acht Netzwerkteilnehmer/-innen zum Probearbeiten eingeladen, drei weitere erhielten eine Einladung zum Einstellungstest. „Da können wir guter Hoffnung sein, dass durch das Casting die Grundlage für viele Ausbildungsverträge gelegt wurde“ schätzt die Koordinatorin des BNA, Kerstin Kehl, ein, deren Coaches die Veranstaltung vorbereitet hatten.

In diesem Projekt, das sich nun schon in seinem 8. Durchlauf befindet und dessen Träger die bbw Akademie ist, werden Schüler der 10. Klassen von kooperierenden Berliner Sekundarschulen auf ihrem Weg zum Ausbildungsplatz unterstützt. Voraussetzung für die Aufnahme ist die Prognose eines erweiterten Hauptschulabschlusses. Bereits Mitte Januar erfolgte die Auswahl der Kandidaten aus den über 600 zu diesem Zeitpunkt in das Projekt aufgenommenen Schülern. Für diese erstellten die Coaches die Kurzprofile und Mappen und bereiteten ihre Schützlinge intensiv auf den großen Tag vor – wie sich gezeigt hat, mit Erfolg. Nun hoffen, die Mitarbeiter/-innen des Netzwerks auf das nächste Casting – bei dem Sie Unternehmensvertreter/-innen und Schüler/-innen gern wieder an ihrem Standort begrüßen möchten.

Ansprechpartner/in:
Kerstin Kehl
kerstin.kehl@bbw-akademie.de
Tel. : 030.39 09 89 32

Weitere Informationen unter:
http://www.bbw-gruppe.de