Die inconso AG zieht eine durchweg positive Bilanz ihres ersten inconsoWMS X Anwendertreffens am 30. März 2011 in Bad Nauheim. Die Kombination aus interessanten Vorträgen, Praxisberichten und vor allem der intensive Erfahrungsaustausch der Teilnehmer während den Vorträgen und in den Pausen machte das Anwendertreffen zu einem vollen Erfolg.
Mehr als 45 Teilnehmer waren der Einladung an den Hauptstandort der inconso AG in Bad Nauheim gefolgt, um sich über die funktionalen und technischen Weiterentwicklungen des Warehouse Management Systems inconsoWMS X zu informieren.
In verschiedenen Parallelsessions bot sich den Teilnehmern ein breites Spektrum an Informationen. Insbesondere wurden RFID- und Pick-by-Voice-Lösungen und deren Einsatzgebiete intensiv beleuchtet, aktuelle Entwicklungen im Bereich der IT-Architekturen und entsprechende Migrationsszenarien wurden aufgezeigt, Produkte zur Steuerung von logistischen Netzwerken wurden vorgestellt, sowie die Integrationsmöglichkeiten des inconsoWMS X in die ERP Welt skizziert. Aber auch der Praxisbericht aus dem Handelsumfeld über eines der modernsten Verteilzentren in Europa stieß bei den Teilnehmern auf großes Interesse.
„Das Anwendertreffen war ein voller Erfolg“, freut sich Wilfried Pfuhl, Vorstandsmitglied der inconso AG. „Das positive Feedback unserer Kunden auf die vorgestellten Weiterentwicklungen haben einmal mehr gezeigt, dass die inconso AG mit ihrem Warehouse Management System inconsoWMS X über ein innovatives, praxisbewährtes Produkt verfügt, das auf die zukünftigen Herausforderungen in der Logistik bestens vorbereitet ist.“
Die inconso AG ist eines der führenden Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
360 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Köln, Münster, Stuttgart und Tours (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) und dem SAP Logistics Execution System (SAP LES), das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Die inconso AG ist Mitglied der Hamburger C1 Group, die das Leistungsspektrum spezialisierter Beratungs-, Software- und IT-Service-Unternehmen zu einem integrierten Beratungsangebot bündelt.