
– FinTech Start-up zinsbaustein.de ermöglicht Investitionen in Neubau
  eines Studentenwohnheimes 
– Starke Nachfrage nach Wohnraum für Studenten in Oestrich-Winkel und
  Umgebung 
– Privatanleger investieren ab 500 Euro bei 5,25% Verzinsung p.a.  
   In Oestrich-Winkel, im Herzen des Rheingaus bei Wiesbaden, kann 
deutschlandweit erstmals über Crowdinvesting in ein Studentenwohnheim
investiert werden. Direkt neben dem Campus der EBS Universität für 
Wirtschaft und Recht (ehemals European Business School) entsteht das 
neue Studentenwohnheim „EBS Village“ für bis zu 138 Personen. 
Finanziert wird das Projekt u.a. mit Hilfe der digitalen Plattform 
für Immobilieninvestments, zinsbaustein.de, über die sich 
Privatanleger mit Investitionen ab 500 Euro am Bau beteiligen können.
   Über zinsbaustein.de werden für das Wohnheim zwei Millionen Euro 
eingesammelt. „An dem Standort Oestrich-Winkel gibt es kaum adäquaten
Wohnraum für Studenten. Das EBS Village befindet sich in einer 
Top-Lage mit Blick auf den Rhein und wird offiziell von der European 
Business School unterstützt. Die Verhandlungen mit VEGIS, einem der 
größten privaten Betreiber von Studentenwohnheimen in Deutschland, 
sind bereits abgeschlossen. Das Projekt erfüllt somit alle 
Voraussetzungen, um auf großes Interesse von Endinvestoren zu stoßen 
und erlaubt uns, den Anlegern ein solides Investment mit attraktiver 
Verzinsung anzubieten“, erläutert Steffen Harting, Mitgründer von 
zinsbaustein.de.  
   Das neue Wohnheim umfasst 126 komplett möblierte Einzel- und vier 
Mehrbettapartments für Studierende und Gastdozenten und befindet sich
nur zwei Minuten Laufweg entfernt vom EBS Campus und in direkter Nähe
von mehreren Supermärkten und Restaurants. Errichtet wird das Gebäude
von der Köster GmbH, einem traditionsreichen Bauunternehmen aus 
Osnabrück. Private Anleger können mit Anlagen ab 500 Euro am Projekt 
partizipieren, die angestrebte Verzinsung liegt bei 5,25% im Jahr bei
einer Laufzeit von 22 Monaten.  
   Die Wohnanlage in Oestrich-Winkel ist bereits das vierte 
Bauprojekt, das mit Hilfe von zinsbaustein.de realisiert wird. 
Privatanleger konnten zuletzt über die Plattform in das erste 
crowdfinanzierte Bürogebäude in Deutschland, den „TechPark E17“ in 
Erlangen, investieren. Wie die vorherigen Projekte wurde auch dieses 
in kürzester Zeit voll finanziert.  
   Mit zinsbaustein.de machen wir den Markt für Immobilieninvestments
für Privatanleger zugänglich“, führt Steffen Harting weiter aus. „Die
erfolgreiche Finanzierung unserer bisherigen Projekte in jeweils 
kürzester Zeit verdeutlicht die große Nachfrage nach alternativen 
Anlage- und Investmentmöglichkeiten.“  
Über zinsbaustein.de
   zinsbaustein.de, die digitale Plattform für Immobilieninvestments,
wurde im Januar 2016 von der sontowski & partner group und der 
FinLeap GmbH mit Sitz in Berlin gegründet. Das Portal eröffnet einem 
breiten Spektrum von Anlegern Zugang zu Anlageklassen, die 
traditionell semi-institutionellen und institutionellen Investoren 
vorbehalten waren. Darüber hinaus erhalten Immobilienunternehmen 
einen neuen Zugang zu Kapital für ihre Projekte. Seit April 2016 ist 
zinsbaustein.de die erste TÜV zertifizierte digitale Plattform für 
Immobilieninvestments in Deutschland. Mit den beiden Gesellschaftern 
stehen hinter zinsbaustein.de zwei etablierte Branchengrößen, die mit
ihrer jeweiligen Expertise in der Immobilien- und Digitalbranche das 
Unternehmen vorantreiben. Weitere Infos auf www.zinsbaustein.de 
Pressekontakt:
Linda Hübner
zinsbaustein@piabo.net
+49.30.25 76 205.18
Original-Content von: Zinsbaustein, übermittelt durch news aktuell