Es lebe der Sommerschlussverkauf

Seit 2004 gibt es den gesetztlichen SSV und WSV nicht mehr.
Damals herrschte in vielen Läden Ausnahmezustand. Einige Leute sind
nur einkaufen gegangen, weil SSV oder WSV war. Teilweise wurden die
Geschäfte richtig gestürmt, um die besten Teile in der passendes
Grösse zu bekommen. Heute bietet sich ein anderes Bild. Bereits Ende
Juni beginnen teilweise die ersten Sales, bummelnde Passanten freuen
sich über die Rabattaktionen. Andere warten erst auf das Ende vom
Sommermonat Juli, bevor es an das Schnäppchenjagen geht. Der
Schlussverkauf ist ausgestorben und lebt dennoch weiter. Jedes Jahr
sieht man wieder die grossen Schilder, wo mit Rabatten bis 90%
geworben wird. Seitdem es kein Anfangs- und Enddatum mehr gibt, sind
die Möglichkeiten, einen Schlussverkauf zu starten, deutlich
gewachsen. Schlussverkäufe, die nicht nur ein Saisonende bepreisen,
sondern auch die Mitte der Saison oder gar den Anfang, sind keine
Seltenheit mehr. Grund dafür ist die grosse Nachfrage an
Rabattaktionen und Sales. In Zeiten, wo das Geld immer knapper wird,
nimmt die Zahl der Gutscheine und Rabattaktionen beständig zu. Im
Internet findet man eine schier endlose Auswahl an Gutscheinseiten.

Auch die Seite topgutscheincode.de hat sich zum Ziel gesetzt, die
grosse Auswahl an Rabatten und Gutscheinen übersichtlich aufzulisten
und beständig nach neuen Rabattaktionen und Gutscheinen zu suchen.
Nachdem der gesetztliche Schlussverkauf abgeschafft wurde, konnten
nun auch Möbel, Haushaltswaren oder Elektroartikel reduziert werden.
Kunden profitieren von dem Preiswettbewerb, der dadurch entstanden
ist. Rund zwei Drittel der Geschäfte beteiligen sich freiwillig an
der bundesweit koordinierten Aktion. Nicht nur grosse Marken bieten
Gutscheincodes an, auch Reiseveranstalter bieten besonders in der
Sommerzeit Last-Minute Angebote oder Rabattaktionen. Somit kann ein
Urlaub in der Hauptsaison auch durchaus preiswert sein. Wer also
etwas Zeit investiert, kann richtig Geld sparen – das ganze Jahr
über. Viele warten jedoch auch heute noch den Zeitpunkt der
Schlussverkäufe ab, um dann intensiv auf Schnäppchenjagd gehen zu
können. Die Läden freuen sich, da somit die Lager frei werden und in
den Verkaufsstellen Platz für die neue Kollektion ist. Schliesslich
ist nichts unerwünschter als grossflächige Lagerhaltung.

Aktuell läuft bei Topgutscheincode.de
[http://www.topgutscheincode.de ] eine extra Kategorie bezüglich des
Sommerschlussverkaufes. Somit erhält der Kunde eine schnelle
Übersicht über alle aktuell laufenden Rabattaktionen. Diese werden
natürlich täglich ergänzt und geprüft. Die Auswahl an Shops reicht
von Elektroshops über die Textilbranche bis hin zu Kosmetikprodukten.
Zu keiner Zeit macht Einkaufen mehr Spass, als zur Zeit der
Schlussverkäufe.

Kontakt:

Natascha Kahmann – natascha.kahmann@markcomedia.com –
+44(0)208-263-2308

Pressekontakt:
.