ESK Ceramics verschmilzt auf 3M

ESK Ceramics verschmilzt auf 3M
 

Die ESK Ceramics GmbH & Co. KG, einer der führenden Anbieter von Hochleistungskeramik mit Sitz in Kempten, wird voraussichtlich zum 1.1.2015 Tochtergesellschaft der 3M Deutschland GmbH.
Eine vollständige Verschmelzung der ESK Ceramics GmbH & Co. KG auf die 3M Deutschland GmbH ist mit Wirkung zum 1.4.2015 geplant. Mit dem Betriebsübergang wird die ESK Ceramics einer von insgesamt 18 Standorten von 3M in Deutschland.
3M vereinfacht so seine Gesellschaftsstruktur und setzt gleichzeitig ein deutliches Signal, dass ESK integraler Bestandteil des Unternehmens mit strategischer Relevanz für die Ausrichtung von 3M ist.
Hochleistungskeramik spielt eine wichtige Rolle in vielen industriellen Anwendungen. ESK hat die Entwicklung dieses Werkstoffs seit Beginn des 20. Jahrhunderts entscheidend mitgeprägt. Die Kombination aus diesem Know-how und dem breiten Technologiespektrum von 3M ermöglicht völlig neue Produktlösungen für die unterschiedlichsten Märkte.
Die ESK Ceramics GmbH & Co KG wurde 1922 in Kempten, Bayern, gegründet und gehört seit 2004 zur Ceradyne Inc. Das Unternehmen, das 2012 von 3M erworben wurde, beschäftigt rund 700 Mitarbeiter in Deutschland.
3M beschäftigt rund 6200 Mitarbeiter in Deutschland und erwirtschaftete 2013 einen Umsatz von 2,4 Milliarden Euro. Die deutsche Hauptverwaltung sowie das größte 3M Labor außerhalb der USA befinden sich in Neuss.

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 89.000 Menschen und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf [url=http://twitter.com/#!/3M_Die_Erfinder]Twitter@3M_Die_Erfinder[/url]