ETS präsentiert hochentwickelte biometrische Stimmerkennung

ETS gab heute die
weltweite Einführung einer wesentlichen neuen Sicherheitserweiterung
bekannt, die entwickelt wurde, um die Position des
Unternehmensprogramms TOEFL® Program, das als einer der sichersten
English-Sprachtests weltweit gilt, zu untermauern. Die biometrische
Stimmerkennung, einer der wichtigsten Fortschritte seit vielen Jahren
im Bereich Sicherheit in der Leistungstestbranche, wurde zum 8.
Februar 2014 in allen 130 Ländern, in denen Lernende den TOEFL jedes
Jahr ablegen, eingeführt.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20120110/DC33419LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120110/DC33419LOGO]

Das TOEFL Program startete im Mai 2012 die Pilotphase für die
Software, die entwickelt wurde, um Betrugsverdachtsfälle zu
identifizieren. Die Software wurde nun global als Teil des Prozesses
zur Überprüfung aller Teilnehmer am TOEFL weltweit eingeführt. ETS
meldete die Software zur biometrischen Stimmerkennung für den Einsatz
zu diesem Zweck zum Patent an. Der TOEFL ist weltweit der einzige
English-Sprachkompetenztest, bei dem diese moderne
Sicherheitsmaßnahme eingesetzt wird.

„Die Software zur biometrischen Spracherkennung erwies sich in der
Pilotphase als ein hilfreiches Instrument zur Feststellung von
Betrugsverdachtsfällen und ermöglichte es ETS, diese Ergebnisse für
ungültig zu erklären, bevor sie veröffentlicht wurden“, erklärte
David Hunt, Senior Vice President, Global Education and Workforce
Division bei ETS. „Sicherheit genießt bei ETS höchste Priorität und
wir sind stolz darauf, dieses erstklassige Sicherheitsinstrument für
unsere TOEFL-Prüfungen einsetzen zu können. Gültige Ergebnisse hängen
von einer sicheren Durchführung ab und dieses effektive neue
Instrument unterstützt uns dabei, dies sicherzustellen.“

Das hochentwickelte Softwareprogramm zur biometrischen
Spracherkennung wurde durch ein Unternehmen entwickelt, das ähnliche
Lösungen für Organisationen in den Bereichen Bankdienstleistungen,
Strafverfolgung und Gesundheitswesen anbietet. ETS weist zudem u. a.
auf seiner Homepage stärker auf seine Hotline hin und ermutigt dazu,
bei Verdacht auf Betrug das Unternehmen darüber zu informieren.

„Der Einsatz von Technologie zur biometrischen Spracherkennung ist
ein weiteres Beispiel dafür, warum wir an der University of Texas at
Austin den TOEFL iBT® als beste verfügbare Leistungsmessungsmaßnahme
für die englische Sprachkompetenz betrachten“, erklärt Robert
Watkins, Assistant Director Graduate und International Admissions
Center an der UTA.

ETS plant zudem, in diesem Jahr den Einsatz der biometrischen
Spracherkennung auf das Programm TOEIC® Program auszuweiten.
Weiterführende Informationen zu den Sicherheitsverfahren zur
Betrugsprävention und -erkennung beim TOEFL finden Sie hier:
www.ets.org/toefl/institutions/about/security
[http://www.ets.org/toefl/institutions/about/security].

Informationen zu ETS de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@7398a1cfWir von
ETS fördern die Qualität und Gleichheit in der Bildung für Menschen
weltweit durch die Entwicklung von Prüfungsverfahren, die auf
intensiver Forschung basieren. ETS unterstützt Menschen,
Bildungsinstitutionen und Behörden, indem es maßgeschneiderte
Lösungen für die Lehrerzulassung, zum Erlernen der englischen Sprache
sowie Bildungslösungen für die Grundschule, die Sekundarstufe und die
Hochschulausbildung bereitstellt und Bildungsforschung, -analysen
sowie Bildungspolitikstudien durchführt. ETS wurde 1947 als
gemeinnützige Organisation gegründet. Heute übernimmt die
Organisation die Entwicklung, Durchführung und Bewertung von mehr als
50 Mio. Tests pro Jahr – einschließlich der Programme zur
Leistungsüberprüfung TOEFL®, TOEIC®, GRE® und The Praxis Series® – in
über 180 Ländern und an mehr als 9.000 Standorten weltweit.
www.ets.org [http://www.ets.org/]

Web site: http://www.ets.org//

Pressekontakt:
KONTAKT: Christine Betaneli, +1-609-683-2676,
mediacontacts@ets.org

Weitere Informationen unter:
http://