etvice: Hersteller von Beratungssoftware mit Cheops aktiv in der Cloud

etvice: Hersteller von Beratungssoftware mit Cheops aktiv in der Cloud

Hamburg. Die diesjährige CeBIT hat gezeigt: Das Cloud Computing ist aus Sicht der Unternehmen der Informations- und Telekommunikationsbranche der wichtigste Technologie- und Markttrend 2012. Für Anbieter von Cloud Computing-Lösungen auf dem deutschen Markt erwartet die Marktforschungsgesellschaft Experton Group bis zum Jahresende einen Umsatz von voraussichtlich 5,3 Milliarden Euro und somit stattliche 47 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Global betrachtet werden mit Cloud Computing bereits Umsätze im zweistelligen Milliarden-Dollar-Bereich erzielt. Der Bundesverband für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) schätzt, dass sich der Umsatz mit Cloud-Services für Privat- und Geschäftskunden bis zum Jahre 2015 auf rund 13 Milliarden Euro verdreifachen, im B2B-Bereich sogar verachtfachen wird. Immer mehr Unternehmen lagern ihre Kapazitäten in die Cloud aus: Eine Trendstudie des IDC unter 235 Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern ergab im Jahre 2011, dass zwei Drittel der befragten Unternehmen eine Cloud-Strategie verfolgen. Marc M. Engel, Vorstandsvorsitzender der etvice Holding AG (www.etvice.com), die eine Beratungssoftware für Altersvorsorge bereitstellt, sagt zu den Vorzügen, die sich für Kunden aus den Cloud Computing-Lösungen ergeben: „Durch Cloud Computing entstehen neue Geschäftsmodelle, außerdem werden erhebliche Neuinvestitionen getätigt. Kosteneinsparungen, hohe Skalierbarkeit und Flexibilität sowie eine hohe Kontinuität und Ortsunabhängigkeit sind einige Vorteile von Cloud Computing für Versicherungen und Finanzdienstleister.“ Bereits seit der Unternehmensgründung sind Engel und etvice Spezialisten für netzbasierte Dienste wie SaaS und ASP und somit bereits seit Beginn des Cloud Computings in der Cloud vertreten. Das unabhängige Beratungsunternehmen mit Sitz in Jersbek bei Hamburg gilt als Erfinder der modernen webbasierten Finanzsoftware und hält in diesem Bereich die Marktführerschaft. Die Beratungssoftware Cheops wird von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern genutzt.

Als Managementberatung mit langjähriger Expertise und Hersteller der Beratungssoftware Cheops, Informationen unter www.etvice.com, setzt sich etvice täglich mit den Fragestellungen der Versicherungen und Finanzdienstleister auseinander. Die im vergangenen Jahr mit dem renommierten Eisenhut Award ausgezeichnete Beratungssoftware Cheops erleichtert Maklern den Zugriff auf kundenrelevante Daten zum Zwecke einer effizienteren und dienstleistungsorientierten Beratung. Die sich momentan in der Entwicklung befindliche Version Cheops 3.0 wird erweitert um mobile Anwendungen mit neuester Benutzeroberflächentechnologie, eine All-Sparten-Produktdatenbank mit Rating-Funktionalität, Beratungsapplikationen für Vorsorge, Finanzierung, Kapitalanlage, Wertpapiere, Absicherung, selbstständige Berufe etc. sowie umfassende Backoffice- und Verwaltungsprozesse, SAP- und BiPro-Schnittstellen. Die Beratungssoftware Cheops für Versicherungen und Finanzdienstleister profitiert dabei von den vielfältigen Möglichkeiten des Cloud Computings. Engel sagt hierzu: „etvice bietet seinen Kunden der Versicherungs- und Finandienstleistungsbranche durch CRM in der Cloud eine bestmögliche und dynamische Anpassung der IT-Infrastruktur an die jeweiligen Bedürfnisse. Mit Cheops stellt etvice Finanzberatungssoftware, Tarifierungs- und Angebotssysteme, Dokumentations- und Provisionssysteme in der Cloud zur Verfügung. Zu etwaigen Datenschutzbedenken besteht dabei keinerlei Anlass. Durch die Verschlüsselung von Datenbanken, Festplatten und Back-ups sowie verschlüsselten Datenleitungen und VPNs können wir mit Cheops höchstes technisches Sicherheitsniveau gewährleisten.“

Mehr Informationen zu den vielfältigen Funktionen und Modulen der Cloud Computing-Software Cheops erhalten Interessierte unter www.etvice.com.

Weitere Informationen unter:
http://www.etvice.com