Eurasia Media Forum wird sich nächstes Jahr mit der Astana EXPO 2017 überschneiden

Der jährliche Ost-West-Dialog des Eurasian Media Forum (EAMF)
schloss hier mit der Ankündigung, dass die nächste Zusammenkunft im
Rahmen von Kasachstans Weltausstellung – Astana EXPO-2017 – vom 22.
bis 23. Juni im nächsten Jahr stattfinden wird.

Zur Multimedia-Pressemitteilung:

http://www.multivu.com/players/uk/7832951-eurasia-media-forum-asta
na-expo-2017/

Das Forum werde auf einer der Plattformen der Ausstellung in der
Hauptstadt von Kasachstan abgehalten, kündigte Dariga Nazarbayeva,
die Vorsitzende des Organisationskomitees des Forums, zum Abschluss
des Forums an.

Am diesjährigen Forum, das 13. in Folge, kamen vom 20. bis 22.
April über 550 Delegierte zusammen, um drei Tage lang im Herzen
Zentralasiens die brennendsten aktuellen Fragen zu diskutieren.

Auf der Abschlusssitzung fasste Dr. Nazarbayeva alle schwierigen
Entwicklungen zusammen, die sich aktuell in der Welt ereignen, und
erklärte, dass diese nicht durch einen Konflikt zwischen den Kulturen
verursacht würden, sondern durch den Anpassungsprozess
unterschiedlicher Kulturen, die sich aneinander gewöhnen.

„Es ist ein schmerzhafter, dramatischer und langer Prozess. Es
wird möglicherweise noch einige Generationen dauern, bis die
menschliche Zivilisation eine gemeinsame Basis für Harmonie,
gegenseitiges Verständnis und Frieden erreicht“, fügte sie hinzu.

Insgesamt nahmen 567 Delegierte, darunter 248 aus dem Ausland, am
XIII EAMF teil. An den Diskussionen beteiligten sich 48 Redner und
es wurden auch Beiträge aus dem Publikum angenommen. 185
Medienvertreter nahmen ebenfalls teil.

Das Forum umfasste Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus den
internationalen Nachrichten, wie zum Beispiel „The present and future
of the world economy, global crisis and a world without oil“ (Die
Gegenwart und Zukunft der Weltwirtschaft, die globale Krise und eine
Welt ohne Öl), „Middle East: a regional transformation process or a
game of interests?“ (Naher Osten: ein regionaler Wandlungsprozess
oder ein Spiel der Interessen?), „Information wars of the 21st
century: the struggle for hearts and minds“ (Informationskriege des
21. Jahrhunderts: der Kampf um Herzen und Verstand) und andere.

Wie in den vergangenen Jahren zog das Forum international bekannte
Redner an, darunter Hamid Karzai, ehemaliger Präsidenten von
Afghanistan; Jack Straw, ehemaliger britischen Außenminister; Olga
Kefalogianni, Griechenlands frühere Ministerin für Tourismus; der
Markenexperten Simon Anholt und andere.

Eine weitere Besonderheit des XIII EAMF waren die vielen
Arbeitsgruppen und Experten-Seminare, die von hochkarätigen Rednern
außerhalb der Plenarsitzungen abgehalten wurden.

Das EAMF wurde 2002 auf Initiative von Dariga Nazarbayeva als
unpolitische und gemeinnützige Organisation für offene Diskussionen
über aktuelle Themen und Probleme, die Ost und West betreffen,
gegründet. Im Laufe der Jahre hat das Forum – quasi als eine
Visitenkarte Kasachstans – seine Interessensgrenzen über den
eurasischen Kontinent hinaus erweitert und hat eine einzigartige
Plattform von Weltformat geschaffen, die jährlich immer mehr
einflussreiche Teilnehmer anzieht.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160510/365801 )

Video:

http://www.multivu.com/players/uk/7832951-eurasia-media
-forum-astana-expo-2017/

Pressekontakt:
Frau Tatyana Prilepina EAMF Press Secretary press@eamedia.org
+7-727-2506504