
   Die Preise steigen in allen Segmenten leicht, bei Wohnungen um 
mehr als zwei Prozent
   Zuletzt waren die Preise für Bestandsimmobilien über zwei Monate 
gefallen. Im Dezember 2015 können sie wieder leicht um 0,23 Prozent 
ansteigen. Dennoch bleibt der Zuwachs in diesem Segment der geringste
innerhalb der aktuellen Auswertung des EUROPACE Hauspreisindex EPX. 
Eigentumswohnungen legen mit einem Plus von 2,19 Prozent am stärksten
zu.
   „Wie wir in den vergangen Monaten immer wieder gesehen haben, 
können die Preise für Wohnimmobilien von Monat zu Monat ziemlich 
schwanken“, erläutert Thilo Wiegand, Vorsitzender des Vorstands der 
Europace AG. „Aussagekräftiger ist da der Vergleich zum 
Vorjahresmonat. Doch auch im Jahresvergleich zeigt sich, dass der 
Index für Eigentumswohnungen mit einem Plus von fast acht Prozent am 
deutlichsten angezogen hat. Der Preisanstieg bei neuen Ein- und 
Zweifamilienhäuser war mit gut vier Prozent nur rund halb so stark. 
Letztlich sind die Preise für Wohnimmobilien aber über alle Segmente 
hinweg gestiegen.“
Die Entwicklung der EPX-Preisindizes:
Gesamtindex: steigend
Monat	        Indexwert   Veränd. Vormonat	Veränd. Vorjahresmonat 
Dezember 2015       123,74         1,02%             5,57% 
November 2015       122,49         0,34%             4,48% 
Oktober  2015       122,07       – 0,37%             4,25%
Eigentumswohnungen: steigend
Monat	        Indexwert    Veränd. Vormonat	Veränd. Vorjahresmonat 
Dezember 2015       124,81         2,19%             7,92% 
November 2015       122,14         0,63%             5,70% 
Oktober  2015       121,37       – 0,26%             5,62%
Neue Ein- und Zweifamilienhäuser: leicht steigend
Monat	        Indexwert    Veränd. Vormonat	Veränd. Vorjahresmonat 
Dezember 2015       132,55         0,62%             4,07% 
November 2015       131,73         0,41%             3,66% 
Oktober  2015       131,19         0,29%             3,07%
Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser: leicht steigend
Monat	        Indexwert    Veränd. Vormonat	Veränd. Vorjahresmonat 
Dezember 2015       113,86         0,23%              4,83% 
November 2015       113,60       – 0,05%              4,13% 
Oktober  2015       113,66       – 1,23%              4,19%
Hier finden Sie die Presemitteilung: www.goo.gl/XPS6oh
Über den EUROPACE Hauspreis-Index EPX
   Der EUROPACE Hauspreis-Index EPX basiert auf tatsächlichen 
Immobilienfinanzierungs-Transaktionsdaten des 
EUROPACE-Finanzmarktplatzes. Über EUROPACE werden mit mehr als 35 
Mrd. Euro jährlich rund 15 Prozent aller Immobilienfinanzierungen für
Privatkunden in Deutschland abgewickelt. Der EPX wurde im Jahr 2005 
gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR 
entwickelt und wird seitdem monatlich erhoben. Der Gesamtindex 
besteht aus den Daten der Einzelindizes für Bestands- und 
Neubauhäuser sowie für Eigentumswohnungen. Erläuterungen zur 
hedonischen Berechnungsmethodik finden Sie unter 
www.europace.de/presse/index-epx-hedonic/.
Über EUROPACE
   Der internetbasierte Finanzmarktplatz EUROPACE wird von der 
Europace AG und ihren Schwestergesellschaften betrieben. EUROPACE ist
die größte deutsche Transaktionsplattform für 
Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll 
integriertes System vernetzt mehr als 350 Partner aus den Bereichen 
Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer 
wickeln monatlich etwa 35.000 Transaktionen mit einem  Volumen von 
rund 4 Mrd. Euro pro Monat über EUROPACE ab. EUROPACE ist mit dem TÜV
Datenschutzgutachten zertifiziert. Die Europace AG ist eine 100%ige 
Tochtergesellschaft der Hypoport AG, die an der Deutschen Börse im 
Prime Standard gelistet ist.
Pressekontakt:
Sven Westmattelmann 
Senior Manager Communications 
Tel.: +49 (0)30 / 42086 – 1935
Mobil: +49 (0)151 / 5802 – 7993
E-Mail: presse@europace.de 
Europace AG			
Klosterstraße 71			
10179 Berlin				
Internet: www.europace.de		
Twitter: www.twitter.com/Europace